SunnyLilly
Mitglied
Hallo an alle!
Ich hoffe, das passt halbwegs hier in Forum...
Also ich habe gleich nen ganzen Haufen Probleme, aber erstmal alles grob zusammengefasst:
Ich will im Oktober ein duales Studium an der BA-Dresden (Dipl.Informatik Fachrichtung Medienproduktion) anfangen; die nehmen mich, sobald ich einen Praxispartner gefunden hab. Ich kann mich bei Werbeagenturen und Druckereien bewerben. Die BA hat zwar auch eine Firmenliste, aber das ich in der Mini-Liste ne Stelle krieg, glaub ich nicht, deswegen muss ich Initiative ergreifen und mich auch bei Betrieben bewerben, die vielleicht noch nie was von dualem Studium gehört haben.
Meine Fragen:
Schon mal danke an alle, die sich erst durch den langen Text lesen und dann auch noch antworten
. Bin für jeden Hinweis dankbar!
vlg, Tina
Ich hoffe, das passt halbwegs hier in Forum...
Also ich habe gleich nen ganzen Haufen Probleme, aber erstmal alles grob zusammengefasst:
Ich will im Oktober ein duales Studium an der BA-Dresden (Dipl.Informatik Fachrichtung Medienproduktion) anfangen; die nehmen mich, sobald ich einen Praxispartner gefunden hab. Ich kann mich bei Werbeagenturen und Druckereien bewerben. Die BA hat zwar auch eine Firmenliste, aber das ich in der Mini-Liste ne Stelle krieg, glaub ich nicht, deswegen muss ich Initiative ergreifen und mich auch bei Betrieben bewerben, die vielleicht noch nie was von dualem Studium gehört haben.
Meine Fragen:
- Wie auffällig kann ich das Deckblatt gestalten? (Soll man wohl eher nüchtern halten, aber das wär doch gleich ein Blick auf meine Fähigkeiten, oder?)
- Soll ich Arbeitsproben reinlegen? (Initiativbewerbungen hält man sonst ja eher kurz, oder?)
- Man hat mir empfohlen, gleich zu den Betrieben zu gehen, bei denen ich mich bewerben will. Hab ich das Bewerbungsschreiben da schon mit? Oder schreib ich das erst nachher? Arbeitsproben sollte ich mitnehmen, oder?
Schon mal danke an alle, die sich erst durch den langen Text lesen und dann auch noch antworten

vlg, Tina