Hallo Maylin,
du mit deinen Labels

.
Also die Methode mit dem Timer würde mir da trotzdem als sinnvollste einfallen. Das ist doch gar nicht aufwendig

du schreibst einfach einen Code in der Art "label1.left = label1.left + 1" und stellst beim Timer einen beliebigen Intervall ein. Natürlich kannst du das ganze noch verfeinern, so zum Beispiel Variablen benutzen, die du während der Laufzeit änderst, und und und.
Ich wüsste jetzt auch keine andere Methode. Natürlich könntest du noch den gleichen Code in ein Button-Click-Ereignis einfügen oder die X-Koordinaten der Maus überprüfen und danach auch das Label ausrichten.
Wichtig ist nur, was du dir vorgestellt hast, wie du dein Label bewegen möchtest. Das Bewegen ist soweit nicht das Problem.
Es gibt sicherlich auch 'ne API, in der du eingeben kannst, welches die Startpostion, die Endpostition und die Schrittweite ist. Aber API's sehe ich persönlich immer als "Weed" an, du nimmst sie nur, wenn du sie brauchst oder wenn du dich schlecht fühlst

.
Solch eine API könntest du dir in einer ähnlichen Art auch zusammencoden. Einfach die Strecke zwischen den Punkten ermitteln und dann geteilt durch die Schrittweite.
Soweit meine Ideen.
(EDIT: Ah, Shakie ist wieder da - somit ist klar, dass ich zu spät war

//EDIT)
Ciao:
Da' Hacker
PS: Ich habe den Code aus dem anderen Thread editiert. Danke für den Hinweis. Das Größenzeichen war natürlich falsch.