Berliner Schlossplatz (Skizzentechnik)

Wolli_3D

Mitglied
Der Berliner Schlossplatz im Jahre 2004. Das Modell wurde in Vectorworks "gebaut" und mit der neuen Skizzentechnik gerendert. Die einzige Nachbearbeitung fand in PS statt, um den Rand zu gestalten. Auf dem Modell liegt nicht eine einzige Textur, es sind alles nur "Objektfarben" von denen Vectorworks leider nur 256 verwalten kann. Die Skizzentechnik erlaubt es in CAD Programmen erstellten Modellen den technisch-konstruktiven Charakter zu nehmen und eine Art Skizze darzustellen. Es ist wahrscheinlich nicht jedermanns Sache, doch ich finde, daß es eine gute Technik ist, die einiges an Potential hat.
 

Anhänge

  • Berlin_Schlossplatz_web.jpg
    Berlin_Schlossplatz_web.jpg
    197,2 KB · Aufrufe: 1.073
Ich finds cool. Mit Photoshop solltest Du allerdings noch ein wenig üben, der abgerissen Rand sieht leider aus wie bei einem Clipart. :)
 
Würd mich interessieren wie des aussehten würde ohne den Skizzeneffekt und mit gescheiten Materials, würd bestimmt besser aussehn ;)
 
Hi SvenSun,

habe noch keine fertig texturierte Version, allerdings kannst Du Dir hier:


http://www.thomaswollenburg.de/SchlossplatzBerlin2004.exe


eine Echtzeit Begehung ansehen. Wenn Du DSL hast, dauert der Download ca. 3-4 Min. Doppelklick und schon kannst Du drin herumlaufen. Dies ist eine texturierte Variante, allerdings in Realtime 3D.
Wenn Du Lust hast, schau Dich einfach in Berlin um.

Viele Grüße
Thomas Wollenburg

So, ich hoffe, der Link geht jetzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück