Benutzerverwaltung

Hallo,

ich suche ganz dringend eine Benutzerverwaltung ohne MySQL, also über eine Textdatei.

Mittlerweile habe ich ein Script gefunden, mit dem ich INI-Dateien erstellen und verwalten kann, das ist quasi dann meine Grundlage, da diese Datei auch ganz einfach manuell geändert werden könnte und dabei mehr oder weniger selbsterklärend vom Inhalt bleibt.

Mein Problem ist allerdings, dass ich noch totaler Anfänger bin und diese Benutzerverwaltung als Start für ein Projekt zum lernen brauche.

Kennt jemand ein Script, über das ich per Formular Benutzer anlegen, ändern oder löschen kann? Die Felder selber sind erst mal nicht wichtig, mir geht es darum, das Verwenden von Formularen zu diesem Zweck zu sehen.

Ob das mit INI schon ist oder "nur" in eine Textdatei zeilenmäßig gespeichert wird, ist derzeit nicht wichtig.

Ich habe verschiedene Ansätze versucht, steige da aber nicht durch.

Wäre also für ein funktionierendes Script als Ansatz sehr sehr sehr dankbar.

Gruss,
Daniel
 
Wenn ich dich richtig verstehe willst du Mysql Datenbanken verwalten, anlegen, ändern und User Managment machen Als einfaches tool kann ich PhpMyAdmin empfehlen einfach mal googeln. Allerdings wirst du auch da nicht ganz um ein bisschen Lektüre rumkommen.
Greetz Steff
 
Wenn du willt das man deine Texte versteht, dann lerne mal RICHTIGES Deutsch:) :) :) :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo soll den einen Grammatik oder Rechtschreibfehler in meinem Thread sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott..streitet euch doch nicht um sowas :\

Naja, Daniel, bitte bedenke, dass diese Textdateien dir keinerlei Sicherheit in Sachen Benutzer gewährleisten.
Sicher könntest du die Dateien verschlüsseln oder hashen, mit MD5 zum Beispiel aber dann könntest du den Benutzernamen auch nicht mehr aus der Datei auslesen.
Und wenn du dir selbst eine Verschlüsselung basteln willst, wird das wohl deine Möglichkeiten(KEINE WERTUNG) übersteigen, das würde ich mich selbst nicht trauen.

Zum System: Ich würde Dir empfehlen, zunächst Arrays in 2 Verschiedene Textdateien zu schreiben.
In der einen Textdatei, "users", speicherst du die Nutzernamen, in der anderen die MD5-Schlüssel ( -> md5($passwort) ) der Benutzerpasswörter.
Du kannst auch eine Art mehrdimensionales Array in Einer Datei speichern, nur übersteigt soetwas schnell die Vorstellungskraft des Programmierers und macht den Ausleseteil erheblich unüberschaubarer.
 
Zurück