Benutzeroberfläche mit Verbindung zu einer Datenbankabfrage

G

glottis

Hallo,
nach langer und vergeblicher Suche, wurde mir von einem Freund dieses Forum empfohlen.
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe verschiedene Tabellen zu einer Datenbank zusammengefasst und will diese anderen zur Verfügung stellen. Diese anderen sollen dann die Möglichkeit haben, aus der Vielzahl der Tabellen nur die Rubriken in einer neuen Tabelle ausgegeben zu bekommen, die für sie interessant sind, also quasi eine Access - Abfrage.
Das soll alles sehr benutzerorientiert sein,sodass auch ein Nutzer ohne Access Kenntnisse das Tool benutzen kann. D.h. ich will eine Art Benutzeroberfläche entwickeln, auf der der Benutzer sich seine Rubriken selber zusammenstellen kann und per Knopfdruck seine Information ausgegeben bekommt. Also eine individuelle benutzerdefinierte Access - Abfrage.
Und da liegt auch schon das Problem. Ich habe nur sehr geringes Wissen über Access und würde es zu Stande bringen standardisierte Abfragen zu entwickeln.

Ist es aber möglich eine solche individuelle Abfrage zu entwickeln? Und wenn ja, wie "schwer" ist es eine solche Oberfläche mit der entsprechenden Funktion zu entwickeln?

Im voraus schonmal vielen Dank für Hilfe!

Grüße

Glot
 
In Access hast du speziell eine Entwurfsansicht für Abfragen wo du sie dir quasi zusammenklicken kannst.
Dies ist ebenfalls bei Formularen der Fall.

Dann kannst du ein Makro anlegen mit dem Namen autoexec und da drin rufst du das Formular auf, welches der user am Start sehen soll.
Das wäre es sozusagen ;-)

Ach nächstes mal bitte in den Titel die Anwendung schreiben, sprich "Access:"
 
Zurück