Beleuchtungsprobleme

medienflow

Mitglied
hallo alle zusammen.
Ich arbeite zur zeit an meinem Demoreel für meine Website.

Was sich nun als echt größeres Problem rausstellt, da das mit der Beleuchtung nicht so klappt wie es soll.

Im Schaufenster zum Beispiel steht einen Lampe die das Schaufenster an sich ausleuchten soll, wird aber gestört von allen anderen Lichtern. Dem Werbebanner Oben zum Beispiel.

Und dann wär da noch die vermisste Spiegelung auf der Straße von den roten Linien, die vorbeifahrende Autos simulieren sollen, also wie wenn man ein Straße fotografiert und die Linse lange offen lässt.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Flo
 

Anhänge

  • new-screen.jpg
    new-screen.jpg
    177 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist folgendes: die rote Linie spiegelt nicht, weil Glühen ein Posteffekt ist, der nicht in Spiegelungen und hinter Transparens zu sehen ist!
Was die Störung der oberen Lichtquellen angeht: Du kannst Objekte von der Beleuchtung einzelner Lichtquellen ein- und ausschliessen.
 
Das mit dem "ausschließen" war auch meine erste Idee ! Das Problem ist nur Cinema scheint nicht jedes Objekt inkl. Unterobjekt auszuschießen. Macht es zwischen "konvertiert" und "nicht konvertiert" einen Unterschied? Weil ich ja nicht will, das andere Gegenstände mit angestrahlt werden.. und alle einzeln reinpacken dauert ein wenig bei fast 400 Objekten und 50 Lichtern... ( das Bild ist ja nur ein Ausschnitt von dem Teil an dem ich grade arbeite)
 
Hier sind nur drei Lichter zu sehen die stören. Nun stellt sich mir die Frage: 1. gehts nicht auch mit dem umgekehrten Weg, anzugeben, welche Objekte angeleuchtet werden sollen? Also einschliessen statt ausschliessen.
2. Ist bei den betreffenden Lichtern auch Schatten an? Dann dürfte das theoretisch ja auch nicht mehr durchleuchten.

Edit: Du kannst auch noch mit der Abnahme der betreffenden Lichter spielen, damit der Lichtstrahl nicht unendlich weit geworfen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wär natürlich mal auszuprobieren *G

Also in der Szene sind insgesamt 8 Lichter welche auch Schatten werfen mit einer Schattenstärke von 70 bis 85%:

1 in der Straßenlampe mit Schattenwurf
3 oben in der Reklame mit Schattenwurf
4 im Schaufenster, davon 2 an der Decke und 2 in der Lampe.... 3 von 4 mit Schattenwurf

Ich werde es mal mit dem "einschließen" versuchen.
 
Die Idee mit dem "einschließen" war echt super :) Danke für den Tipp! ;-)

und das Rendern geht auch wesentlich schneller! :)

Jetzt fehlt nur noch das Glühen, ich hab bei den Effekten zwar den Punkt fürs "Glühen" gefunden , aber was hat es mit der "Object ID" auf sich ? Wo bekomm ich die her?
 

Anhänge

  • objekt-id.jpg
    objekt-id.jpg
    108 KB · Aufrufe: 28
  • besser.jpg
    besser.jpg
    196,2 KB · Aufrufe: 38
Gibt es am Schluss eine Animation oder gibt es ein Bild? Wenn es ein Bild gibt, könntest du die Spieglung der Autolichter so lösen: Du kopierst die Lichter und bringst sie an den Ort, an dem die Spieglung wäre. Dann machst du sie schwächer bis es gut aussieht. Vielleicht kannst du es ja brachen :suspekt: :)
 
Wie gesagt - Glühen ist NICHT in Spiegelungen sichtbar. Du könntest das evtl. umgehen (sofern Deine Version das schon unterstützt) indem Du statt eines glühenden Materials die Leuchtspuren als Lichtquellen definierst, ohne Beleuchtung, mit sichtbarem Licht - und das ganze natürlich als Flächenlicht.
Hoffe, mein Gefasel ist verständlich.
 
Ja ist verständlich *G

Ich hab noch die 9er Version, die tut es auch erstmal *G

Ich werde es versuchen und dann das Ergebnis posten...

Danke auf jedenfall für den Tipp!
 
Zurück