Bei Mousehover -> Popup

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Stimmt, da ich aber PS9 nicht nutze, wollte ich mit meiner Antwort auf deine Frage zum Ausdruck bringen, dass (und wo) die Koordinaten bei mir in GIMP angezeigt werden, und ich stark davon ausgehe, dass es in PS9, wie in jedem noch so einfachen Grafikprogramm wie z.B. "MS Paint", ebenso der Fall ist. Musst halt mal schauen, was da ein- oder verstellt ist, denn die Nichtanzeige der aktuellen Bildkoordinaten des Mauszeigers wäre absolut untypisch und zudem hochgradig unpraktisch.
 
Hi,

basierend auf obigem Quellcode beispielsweise so:

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
  "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta name="author" content="Maik">
<title>tutorials.de | demo_UncleB</title>

<style type="text/css">
#imap {display:block; width:300px; height:210px; position:relative; margin:10px 0 10px 75px;}

#imap #man {left:10px; top:50px; z-index:20;}

#imap a#link_man {display:block; width:58px; height:58px; text-decoration:none; z-index:20;}

#imap a span, #imap a:visited span {display:none;}

#imap a#link_man:hover {border:1px solid #fc0;}

#imap a:hover span {position:absolute; display:block; color:#000; width:330px; height:270px; line-height:1.8em; font-size:0.9em; text-align:justify;}

#imap a#link_man:hover span {left:310px; top:50px;}
#imap a#link_man:hover em {position:absolute; display:block; left:60px; top:30px; width:250px; height:1px; overflow:hidden; font-size:1px; background:#f00;}

#imap a:hover span img {float:left; margin-right:1em; margin-bottom:0.5em; border:1px solid #000;}

#imap a span:first-line {font-weight:bold; font-style:italic;}
</style>

</head>
<body>

<div id="imap">
     <div id="man">
          <a id="link_man" title="Old Man" href="#nogo"><em>test</em><span>Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Donec nonummy pede vitae lectus. In sagittis, justo quis auctor adipiscing, massa sapien lacinia ipsum, at sollicitudin est justo sed orci. Phasellus quam. Duis nec lorem quis erat feugiat ultricies. Pellentesque quis purus eu massa lobortis pulvinar. Nullam sed quam vel nisi. Fusce ultricies volutpat sem. Suspendisse ac lorem sit amet est condimentum scelerisque.</span></a>
     </div>
</div>

</body>
</html>
mfg Maik
 
Danke für die Antwort,
aber hast du extra sachen rausgenommen?
Wie z.B background:url(masters/back.jpg)?
Sry aber das so krass unübersichtlich für mich, steig da gar nich recht durch....
 
Bis zu deinem vorletzten Beitrag war deiner Aussage nach doch eigentlich soweit alles klar.

Das Thema ist mittlerweile schon zwei Monate alt. Hast du dich seither mit dem von mir eingangs empfohlenen Beispiel, aus dem der "abgespeckte" Quellcode stammt, nicht näher beschäftigt?

Wenn dir im Stylesheet die einzeiligen Regelblöcke zu unübersichtlich sind, bring sie halt in das gewünschte / bevorzugte Format.

mfg Maik
 
Nene,
Hab mich jetzt die ganze Zeit ums Design gekümmert,
Und mich erst seit deinem letzten post mit der "abgespeckten" Version näher damit beschäftigt,
Vorher hab ich halt nur Copy & Paste um zu sehn obs das is was ich will,
Mich hats jetz eben vorhin nur gewundert wieso du das Hintergrundbild (Das man eigtl Hovern soll) rausgehaun hast... dacht des hat vll iein Grund..
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück