Batchdatei will nicht so wie ich ...

Mythos007

Gesperrt
Hallo zusammen,

Da ich eigentlich immer die selben Programme im Internet verwende sprich
Browser; Outlook; Miranda etc. möchte ich gerne eine Batchdatei erzeugen,
die all diese Programme automatisch, gleichzeitig, öffnet... sollte ja eigentlich
nicht das Problem sein...

Jedoch wird meine Stapelverarbeitung nach jedem Aufruf eines Programms
solange angehalten, bis ich das zuvor über die Batchdatei gestartete Programm
schließe...

Wie kann ich das umgehen?

Bin für jede Hilfe sehr dankbar - in diesem Sinne bis dann dann euer Mythos

N.S.: Ich weiß nicht ob es eine Rolle spielt - aber ich nutze hier WinXP
 
Hi Mythos :),

der Kommandointerpreter wartet beim Ausführen einer Stapelverarbeitung immer darauf, dass der zuletzt gestartete Prozess beendet wird.
Um mehrere Programme direkt hintereinander starten zu können, hilft der Befehl "start", der mit dem zu startenden Programm als Parameter aufgerufen wird und dann auch nach dem Start dieses Programms wieder beendet wird, so dass die Stapelverarbeitung weitergehen kann.

Ein kurzes Beispiel:
Code:
@echo off
start calc.exe
start regedt32.exe
Für eine Parameterübersicht wie üblich einfach "start /?" aufrufen.

Viel Spaß
Peter
 
Hallo Fluke,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort aber ...

Deine oben genannte batch läuft bei mir auch ohne Probleme ab,

wenn ich jedoch nun direkte Pfadangaben mit ins Spiel bringe funktioniert
es bei mir wieder nicht ... Ich glaube mein PC mag mich einfach nicht ...

Code:
@echo off
start "C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE"
start "C:\Programme\Outlook Express\msimn.exe"

so sieht meine Batch aus die nicht funktionieren will ^^^
 
Oh ja... hab nachgeguckt: du musst den Pfad gesondert im Parameter "/DPfad" angeben:
Code:
@echo off
start /D"C:\Programme\Internet Explorer" IEXPLORE.EXE
start /D"C:\Programme\Outlook Express" msimn.exe
Sollte klappen,
Peter
 
Alternativ kannst du auch ein Scriptprogramm wie z.B. AutoIt benutzten. Das ist eine sehr leichte Scritp-Sprache um Programme aufzurufen und Mausklicks/Tastatureingabe zu simulieren.

Praktischerweise kann man die gesammte Syntax der Sprache in max 1-2Stunden lernen. Um z.B. dann IE und Outlook aufzurufen schreibt man dann in eine Textdatei (mit Endung *.aut)
Code:
run, C:\\Programme\\Outlook Express\\msimn.exe
run, C:\\Programme\\Internet Explorer\\IEXPLORE.EXE
ganz einfach! Ausserdem hast du dann den Vorteil, auch noch andere Aktionen im Programm starten kannst. Z.B. um bei Outlook die Mails automtisch aufzurufen fügst du "send, [Strg]+s" hinzu.
 
Vielen Dank Ihr beiden,

nun funktioniert meine Batchdatei richtig und startet bei einem klick meinen
Internetbrowser, Outlook (ruft automatisch die E-Mails ab), Miranda, Teamspeak,
Mirc und Winamp...

Dabei startet Winamp automatisch meinen lieblings Musikstream und
außerdem loggt sich die Stapelverarbeitung schon auf meinem ftpserver
ein ;o)

In diesem Sinne keep on rationalizationing - Mythos007
 
Dir ist schon klar das du damit Arbeitsplätze gefährdest ne.
1 Klick statt 5 das bedeutet weniger Mausabnutzung, die hält länger, und die Hersteller können weniger verkaufen.
Den Rest der Kette kennen wir ne,...

:-) :-) :-)
 
Zurück