Hallo zusammen,
ich weiß, dass dieses Thema schon oft angesprochen wurde und ich habe auch schon die Foren und Google durchsucht - Trotzdem habe ich irgendwie keine Lösung für mich gefunden!
Das Grundproblem ist, dass ist ein automatisches Backup erzeugen möchte. Meine Idee war eine PHP-Datei mit dem Aufruf von mysqldump zu erstellen und diese per Cronjob regelmäßig aufzurufen!
Leider scheitert es schon bei der PHP-Datei
Ich habe hier nachstehendes drinstehen ...
<?php
system("/usr/bin/mysqldump -uxxx -pyyy -hlocalhost zzz > /home/www/webxy/html/dump/dump.sql", $fp);
if ($fp == 0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Und leider kommt immer "Es ist ein Fehler aufgetreten" - Dieses läst mich vermuten, dass ich vielleicht system() nicht ausführen kann! Ist es möglich dieses zu testen, oder ggf. aus dem Aufruf eine sprechende Fehlermeldung herauszubekommen?
Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee? Kann man ggf. mit einem Cronjob direkt ein Backup erstellen?
Danke und Grüße
Finshu
ich weiß, dass dieses Thema schon oft angesprochen wurde und ich habe auch schon die Foren und Google durchsucht - Trotzdem habe ich irgendwie keine Lösung für mich gefunden!
Das Grundproblem ist, dass ist ein automatisches Backup erzeugen möchte. Meine Idee war eine PHP-Datei mit dem Aufruf von mysqldump zu erstellen und diese per Cronjob regelmäßig aufzurufen!
Leider scheitert es schon bei der PHP-Datei

Ich habe hier nachstehendes drinstehen ...
<?php
system("/usr/bin/mysqldump -uxxx -pyyy -hlocalhost zzz > /home/www/webxy/html/dump/dump.sql", $fp);
if ($fp == 0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Und leider kommt immer "Es ist ein Fehler aufgetreten" - Dieses läst mich vermuten, dass ich vielleicht system() nicht ausführen kann! Ist es möglich dieses zu testen, oder ggf. aus dem Aufruf eine sprechende Fehlermeldung herauszubekommen?
Oder hat vielleicht jemand eine andere Idee? Kann man ggf. mit einem Cronjob direkt ein Backup erstellen?
Danke und Grüße
Finshu