Automatisch in den Hintergrund

langer1801

Erfahrenes Mitglied
In der IDE von VC 2003 gibt es eine Möglichkeit, die ich sehr gut finde. Ich kann selbst bestimmen, ob ein Ausgabeelement permanent auf dem Bildschirm zu sehen ist oder erst nach MouseOver. Dadurch kann man die verfügbare Bildschirmfläche für das aus eigener Sicht Wichtigste freihalten. Und es ist nicht notwendig, irgendwas anzuklicken, um das - ja wie heißt das? - FlyOut oder RollOut oder wie auch immer auf den Bildschirm zu bringen. Verantwortlich dafür ist dieses Steuerelement mit dem Pin in der Titelleiste des Elements. Ich würde das gern auch in eigenen Projekten verwenden. Ich möchte dann die Verwendung von Splitter-Fenstern aufgeben und Tree-Strukturen o.ä. in ein solches Element verlagern. Die Toolbox im Ressourcen-Editor bzw. das Eigenschaftsfenster bieten diese Option aber nicht. Leider habe ich in der MSDN und auch bei ausgiebigem Googlen keine Informationen über diesen Mechanismus gefunden. Kann jemand sagen, wie das funktioniert oder wo man da nachlesen kann?

Mfg

langer
 
Leider gibt es seit Win95 eigentlich keine offiziellen "richtigen" Controls mehr. Mit dem IE wurden bis Version 4.0 teilweise Erweiterungen nachgeschoben.

Alles andere sind Eigenbauten. Teilweise als OCX bzw. ActiveX auch für andere verwendbar, teilweise einfach nur vom eigenen Programm. Für solche Dinge findest du bei http://www.codeguru.com bzw. http://www.codeproject.com eine wahre Fundgrube von fertigen Controls, meistens mit komplettem Sourcecode.
 
Und ich dachte, hier hätte Microsoft mal was Gutes gemacht...Aber unabhängig, wer es programmiert hat - werde mal bei CodeGuru und CodeProject nachschauen. Hoffentlich kriege ich dann auch raus, wie ich das in die Titelzeile bekomme...und dann programmtechnisch verwende.

Danke

langer
 
Zurück