Da Hacker
Erfahrenes Mitglied
Hi Leute!
gestern ist mir was passiert...
Vorgeschichte:
...wir haben unsere Pfingstferien in Polen geplant. Dazu muss man wissen, dass ich am 07.04.2006 meinen Führerschein bestanden habe und genau zwei Monate danach das erste Mal 600 Kilometer von Nürnberg nach Polen gefahren bin. Der Urlaub hat schon so schlecht angefangen, dass ich direkt nach einer Kurve von einem Stau überrascht wurde. Zum Glück war es das dann auch schon bei der Hinfahrt.
Bei der Rückfahrt, gestern, hab ich auf meiner Fahrspur am äußersten linken Fahrbahnrand zwei Steine gesehen - waren wohl Granitsteine.
Der Fehler:
Und was mach ich Trottel? Ich fahr natürlich voll mit 140 km/h drauf! Ca. 70 Kilometer von der Deutsch/Polnischen-Grenze entfernt. Es gab nur ein lautes "BUMM!" und dann ein fortlaufendes "dadam". Mein Vater, der (zum Glück!) auf dem Beifahrersitz saß, war nur kurz abgelenkt. Direkt nach dem Ereignis hat er mich angeschrien... "mach den Warnblinker an!", "Brems und fahr auf den Seitenstreifen - brems nicht so stark!" - uff, was für ein Schock. Naja, jedenfalls standen wir dann. Ich saß noch einige Zeit regungslos am Steuer und hab mir Gedanken über den materiellen Schaden gemacht. Mein Vater ist unterdessen schon fleißig zum Kofferaum gegangen und hat angefangen das Gepäck auszuladen. Währenddessen hat er mich dazu aufgefordert das Warndreieck aufzustellen(Vielleicht hat mich ja jemand von euch mit dem Dreieck in der Hand gesehen?
). Nachdem ich das erledigt habe, sollte ich noch die Polizei anrufen(schließlich soll ja kein zweiter sein Auto oder sogar sein Leben schädigen! Die Polizei ist nach ca. drei Minuten gekommen und hat hinter uns angehalten. Ich hab ihr den Fall geschildert, aber sie meinten: "Hmm, also wir haben keine Steine oder ähnliches gesehen!" - "Ja, worüber sind wir denn dann gefahren. Die Steine waren auf der linken Spur" - "*grins* Wir sind auch auf der linken Spur gefahren.". Nach dem Gespräch haben die Polizisten den Rückwärtsgang eingelegt und haben die Strecke abgesucht und ich bin das Dreieck holen gegangen. Als ich wieder am Auto war, hab ich meinen Vater darum gebeten, ab hier weiterzufahren. Und wir sind dann auch los gefahren.
Fragen:
Tja - und was soll ich jetzt bitte machen?
Wer trägt die Verantwortung für den Schaden? Ich als Fahrzeugführer oder die Versicherung(wir haben Vollkasko)? Allerdings will mein Vater nicht für den Schaden die Versicherung belangen. Super, dass das auch noch mit den neuen Mercedesalufelgen passiert ist.
Brauche ich für irgendwas Beweise? Es ist nicht sicher, ob die Polizei unser Kennzeichen notiert hat - sie hat auch den zerstörten Reifen nicht gesehen und ob sie die Steine entdeckt hat, ist auch unklar(wir sind ja dann weitergefahren - soll ich vielleicht anrufen?).
Wollt ihr sehen, welchen Schaden so ein kleiner Stein angerichtet hat? Dann werde ich noch ein Bild von dem Reifen machen.
Was kann ich noch machen? Kann ich den Rechtsschutz unserer Versicherung nutzen, einen Anwalt einschalten oder kann mir eventuell auch meine, seit Besuch der Fahrschule, Mitgliedschaft beim ADAC weiterhelfen?
Glaubt ihr daran, dass Leute absichtlich Steine auf die Fahrbahn werfen oder diese in einem geeigneten Moment mittels einer Schnur auf die Fahrbahn ziehen(habe ich gehört)?
Ich finde es total schade, dass gerade mir so ein Pech wiederfahren ist - als Führerscheinneuling auch noch. Viele Leute haben behauptet, ich hätte mich sehr vorbildlich verhalten, sodass ich nicht in Panik geraten bin und dadurch nicht ins Schleudern geraten bin. Auch hätte ich der Meinung meiner Familie nach keine Chance auszuweichen, weil die Steine einfach shitty verteilt waren! Ich selber...
...mach mir nur darüber Sorgen, wie und ob ich den zerstörten Reifen bezahlen soll.
Ihr wärt mir echt ne riesige Hilfe, wenn ihr mir zahlreiche Tipps geben könntet. Vielleicht sogar eure Erfahrungen. Danke euch bereits im Voraus!
Ciao:
Adam
gestern ist mir was passiert...
Vorgeschichte:
...wir haben unsere Pfingstferien in Polen geplant. Dazu muss man wissen, dass ich am 07.04.2006 meinen Führerschein bestanden habe und genau zwei Monate danach das erste Mal 600 Kilometer von Nürnberg nach Polen gefahren bin. Der Urlaub hat schon so schlecht angefangen, dass ich direkt nach einer Kurve von einem Stau überrascht wurde. Zum Glück war es das dann auch schon bei der Hinfahrt.
Bei der Rückfahrt, gestern, hab ich auf meiner Fahrspur am äußersten linken Fahrbahnrand zwei Steine gesehen - waren wohl Granitsteine.
Der Fehler:
Und was mach ich Trottel? Ich fahr natürlich voll mit 140 km/h drauf! Ca. 70 Kilometer von der Deutsch/Polnischen-Grenze entfernt. Es gab nur ein lautes "BUMM!" und dann ein fortlaufendes "dadam". Mein Vater, der (zum Glück!) auf dem Beifahrersitz saß, war nur kurz abgelenkt. Direkt nach dem Ereignis hat er mich angeschrien... "mach den Warnblinker an!", "Brems und fahr auf den Seitenstreifen - brems nicht so stark!" - uff, was für ein Schock. Naja, jedenfalls standen wir dann. Ich saß noch einige Zeit regungslos am Steuer und hab mir Gedanken über den materiellen Schaden gemacht. Mein Vater ist unterdessen schon fleißig zum Kofferaum gegangen und hat angefangen das Gepäck auszuladen. Währenddessen hat er mich dazu aufgefordert das Warndreieck aufzustellen(Vielleicht hat mich ja jemand von euch mit dem Dreieck in der Hand gesehen?

Fragen:
Tja - und was soll ich jetzt bitte machen?
Wer trägt die Verantwortung für den Schaden? Ich als Fahrzeugführer oder die Versicherung(wir haben Vollkasko)? Allerdings will mein Vater nicht für den Schaden die Versicherung belangen. Super, dass das auch noch mit den neuen Mercedesalufelgen passiert ist.
Brauche ich für irgendwas Beweise? Es ist nicht sicher, ob die Polizei unser Kennzeichen notiert hat - sie hat auch den zerstörten Reifen nicht gesehen und ob sie die Steine entdeckt hat, ist auch unklar(wir sind ja dann weitergefahren - soll ich vielleicht anrufen?).
Wollt ihr sehen, welchen Schaden so ein kleiner Stein angerichtet hat? Dann werde ich noch ein Bild von dem Reifen machen.
Was kann ich noch machen? Kann ich den Rechtsschutz unserer Versicherung nutzen, einen Anwalt einschalten oder kann mir eventuell auch meine, seit Besuch der Fahrschule, Mitgliedschaft beim ADAC weiterhelfen?
Glaubt ihr daran, dass Leute absichtlich Steine auf die Fahrbahn werfen oder diese in einem geeigneten Moment mittels einer Schnur auf die Fahrbahn ziehen(habe ich gehört)?
Ich finde es total schade, dass gerade mir so ein Pech wiederfahren ist - als Führerscheinneuling auch noch. Viele Leute haben behauptet, ich hätte mich sehr vorbildlich verhalten, sodass ich nicht in Panik geraten bin und dadurch nicht ins Schleudern geraten bin. Auch hätte ich der Meinung meiner Familie nach keine Chance auszuweichen, weil die Steine einfach shitty verteilt waren! Ich selber...
...mach mir nur darüber Sorgen, wie und ob ich den zerstörten Reifen bezahlen soll.
Ihr wärt mir echt ne riesige Hilfe, wenn ihr mir zahlreiche Tipps geben könntet. Vielleicht sogar eure Erfahrungen. Danke euch bereits im Voraus!
Ciao:
Adam