Auswahlliste beim Befüllen von Inputs (gleich google)

crsakawolf

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

es wird bestimmt schon so einen Thread geben, leider weis ich nicht korreckt, wie ich danach suchen soll, also welchen Wortlaut.

Ich suche eine möglichkeit mit Ajax eine liste ala google.de zu erstellen, die bei der eingabe in ein Input erscheint.

Ich habe es bereits soweit, das ich Daten ausgeschrieben bekomme in ein div.

Jedoch ist das div dauerhaft da, bzw erst wieder weg wenn ich auf senden geklickt bin.

Probiert habe ich schon onblur im input feld, jedoch komm ich dann nicht soweit, das ich aus der liste wählen kann, da ich ja da bereits das input verlassen habe.

Vielen dank schonmal :)

Code:
var request = false;

	// Request senden
	function setNameRequest(param, d_name) {
		// Request erzeugen

		if (window.XMLHttpRequest) {
			request = new XMLHttpRequest(); // Mozilla, Safari, Opera
		} else if (window.ActiveXObject) {
			try {
				request = new ActiveXObject('Msxml2.XMLHTTP'); // IE 5
			} catch (e) {
				try {
					request = new ActiveXObject('Microsoft.XMLHTTP'); // IE 6
				} catch (e) {}
			}
		}

		// überprüfen, ob Request erzeugt wurde
		if (!request) {
			alert("Kann keine XMLHTTP-Instanz erzeugen");
			return false;
		} else {
			
			var url = "/modules/requests/"+d_name+".mod.php";
			

			// Request öffnen
			request.open('post', url, true);
			// Requestheader senden
			request.setRequestHeader('Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded');
			// Request senden
			request.send('name='+param);
			// Request auswerten
			request.onreadystatechange = interpretRequest;
		}
	}

	// Request auswerten
	function interpretRequest() {
		switch (request.readyState) {
			// wenn der readyState 4 und der request.status 200 ist, dann ist alles korrekt gelaufen
			case 4:
				if (request.status != 200) {
					alert("Der Request wurde abgeschlossen, ist aber nicht OK\nFehler:"+request.status);
				} else {
					var content = request.responseText;
					// den Inhalt des Requests in das <div> schreiben
					document.getElementById('member_suche_ausgabe').innerHTML = content;
				}
				break;
			default:
				break;
		}
	}

Code:
<div class="suchfeld" style="width:100%;text-align:center;">
                                           Suche:
                                           <input type="text" name="suchwort" onKeyUp="javascript:setNameRequest(this.value,'get_community_request');document.getElementById('member_suche_ausgabe').style.visibility='visible'" ><!--onblur="javascript:document.getElementById('member_suche_ausgabe').style.visibility='hidden'"--></input>
                                        </div>
                                        <div class="suche_absenden">
                                             <input type="submit" name="suche" value="Suchen"></input>
                                        </div>

PHP:
<a href=\"#\" onClick='javascript:document.com_suche.suchwort.value=\"".$rs["mitglieder_name"]."\";return false';>".$rs["mitglieder_name"]."</a><br>
 
Ohne mir jetzt den Code durchgelesen zu haben:

Was du suchst nennt sich autosuggest bzw. autocomplete.
 
Zurück