auslesen von text aus .txt-datei

Hawkings

Erfahrenes Mitglied
Hi @ all erstma,

also, ich habe folgendes Problem, ich habe für Datenbanken einen Validierungscheck-skript geschrieben und möchte das "No errors reported" oder eben errors reported auslesen, verarbeiten und dann als MsgBox-Nachricht ausgeben lassen.

Ich zeige euch mal den Quellcode, aber sry, ich bin erst 2-3 Tage damit zugange.
Schwere Fehler evtl...
PHP:
Do While Not EOF(1)    ' Schleife bis Dateiende.
If Line== "No errors reported" Then
   MsgBox "Keine Fehler gefunden bei der Validierung"
   i =1
   i = i + 1   
Elseif Line == i,"errors reported" Then
   MsgBox "Fehler gefunden (,i,), näheres im logfile"
    Append "lala und po" 'test nur test mal
End if

      ' Line Input #1, Textzeile    ' Zeile in Variable einlesen.
       '     Debug.Print Textzeile    ' Ausgabe im Direktfenster.
Loop
Close #1    ' Datei schließen.
das auszulesende befindet sich immer ganz am ende der datei, ich lasse es einfach solange lesen, bis er ans ende der Datei kommt und darauf stößt, aber klappt das?!

bitte helft mir, ich komme nicht weiter
 
Hawkings hat gesagt.:
Hi @ all erstma,

also, ich habe folgendes Problem, ich habe für Datenbanken einen Validierungscheck-skript geschrieben und möchte das "No errors reported" oder eben errors reported auslesen, verarbeiten und dann als MsgBox-Nachricht ausgeben lassen.

Ich zeige euch mal den Quellcode, aber sry, ich bin erst 2-3 Tage damit zugange.
Schwere Fehler evtl...
PHP:
Do While Not EOF(1)    ' Schleife bis Dateiende.
If Line== "No errors reported" Then
   MsgBox "Keine Fehler gefunden bei der Validierung"
   i =1
   i = i + 1   
Elseif Line == i,"errors reported" Then
   MsgBox "Fehler gefunden (,i,), näheres im logfile"
    Append "lala und po" 'test nur test mal
End if

      ' Line Input #1, Textzeile    ' Zeile in Variable einlesen.
       '     Debug.Print Textzeile    ' Ausgabe im Direktfenster.
Loop
Close #1    ' Datei schließen.
das auszulesende befindet sich immer ganz am ende der datei, ich lasse es einfach solange lesen, bis er ans ende der Datei kommt und darauf stößt, aber klappt das?!

bitte helft mir, ich komme nicht weiter

Kleiner PHP entwickler, hm?

Also zu einen heißt deine Zeile doch Textzeile und nicht Line. Also müsste es doch
Code:
If Textzeile = "No errors reported" Then
heißen.


Zum anderen setzt du innerhalb der Schleife den zähler immer wieder auf 1? Also überprüfst du immer das gleiche?
 
aso, du meinst, ich sollte vor der abfrage das
PHP:
 i=1
festlegen und in der schleife dann hochzählen, klar.
ok, klar, das mit line sehe ich erst jetzt, hattes aber weiter oben mit dim textzeile as string deklariert.

Ok, dann noch ne Frage:
(Danke)
PHP:
' create path where to store the backups
lPath = Chr(34) & "c:\backup\" & lDayAsNumber & chr(34) 'wird teilweise noch woanders genutzt, bzw. nicht in dem hier dargelegten code, sryzen

' Open .txt
for e=0 to 3 do

 Open "c:\backup\"& lDayAsNumber &"\logfilevbsA.txt" For Input As #1    
 Open "c:\backup\"& lDayAsNumber &"\logfilevbsB.txt" For Input As #1
 Open "c:\backup\"& lDayAsNumber &"\logfilevbsC.txt" For Input As #1
 Open "c:\backup\"& lDayAsNumber &"\logfilevbsD.txt" For Input As #1

Do While Not EOF(1)    ' Schleife bis Dateiende.
If Line== "No errors reported" Then
   MsgBox "Keine Fehler gefunden bei der Validierung"

......
...

ich habe insgesamt drei von den open-befehlen, leider kenne ich mich mit dem for..next nich so aus, diese dateien,, die da geopent^^ werden, sollen nach den text durchsucht werden.
wie mache ich es, dass es mir die openbefehel nacheinander durch die schleifen durchgeht und nach dem texxt sucht, "next ans ende der schleife, damit es wieder wiederholt?!

mfg hawkin
 
Zurück