Auslesen von Javascript mittels PHP

werwiewas29

Mitglied
Hallo,

darf ich mein Script vorstellen ;

PHP:
<?php
#<script type="text/javascript" ..... </script>

$url = ("http://www.news.at");
//get_a_additionaltags($urla);

//function get_a_additionaltags($url){

	$urli = file_get_contents($url);
	$patterns= "";
    $h1count = preg_match_all('/<script type="text/javascript"(?.*)</script>/i',$urli,$patterns);
	print_r ($patterns);
    echo $patterns;
	echo $h1count;



?>
Fehlermeldung :
Warning: preg_match_all() [function.preg-match-all]: Unknown modifier 'j' in C:\xampp\htdocs\viki\java.php on line 12

Kann nicht ganz nachvollziehn.. warum er das j nicht mag
 
Du grenzt dein Pattern mit / ab.
Ergo musst du alle / innerhalb des Patterns mittels \ markieren
Da du dies nicht gemacht hast, meint preg_match_all(), dass nach dem / vor 'javascript' sei der Pattern zuende und das j von 'javascript' sei bereits ein Modifier.


PHP:
// Alle / innerhalb des Pattern mit \ markiert:
$pattern = '/<script type="text\/javascript"(?.*)<\/script>/i';
 
ahh, die Zeile ist verrutscht..
danke. werds mal ausprobiern

Nach der Änderung :
PHP:
$urli = file_get_contents(("http://www.news.at/"));
	// Alle / innerhalb des Pattern mit \ markiert:
	$pattern = '/<script type="text\/javascript"(?.*)<\/script>/i';
    $count = preg_match_all($pattern,$urli,$patt);
	print_r ($patt);
    echo $patt;
	print $count;
kommt Fehlermeldung :
Warning: preg_match_all() [function.preg-match-all]: Compilation failed: unrecognized character after (? or (?- at offset 33 in C:\xampp\htdocs\viki\java.php on line 13
/
 
Mein Plan ist.. in der URL http://www.news.at... den Quellcode auszulesen mit (file_get_contents)..
dann per preg_match .. im ausgelesenen Quellcode nach den vorhandenen Java script suchen...


2. Schritt im JS nach einem Keyword suchen--

Is das deiner MEinung nach eine gute Vorgehensweise ? :rolleyes:
 
Das is ja ne tolle Seite! kannte ich vorher gar ned

Aber nicht mal so was einfach wie das: () funktioniert nicht.
PHP:
<?PHP
  //
  // Text, der durchsucht werden soll
  $subject = file_get_contents ("http://www.news.at");
  
  //
  // Der Reguläre Ausdruck
  //
  $pattern =('="/(<h1.*>)(a-zA-Z0-9)(<\/h1>)/isxmU"=is');
  print_r ($pattern);
  //
  // RegExp auswerten
  //
  $result = preg_match($pattern, $subject, $subpattern);
  //
  // Ergebnis ausgeben
  //
  
 print_r ($subpattern);
?>
 
Mein Plan ist.. in der URL http://www.news.at... den Quellcode auszulesen mit (file_get_contents)..
dann per preg_match .. im ausgelesenen Quellcode nach den vorhandenen Java script suchen...

2. Schritt im JS nach einem Keyword suchen--

Is das deiner MEinung nach eine gute Vorgehensweise ? :rolleyes:
Hallo,
offensichtlich willst du das Dokument parsen und dafür ist nichts besser geeignet als das DOM.
Versuch es einfach mal damit, wenn du mit den regulären Ausdrücken nicht zurecht kommst, z.B. so:
PHP:
$addr = 'http://www.news.at';
$elementName = 'style';

$domDoc = new DomDocument();
if(@$domDoc->loadHTMLFile($addr))
  echo 'DOM: »', $addr, '« geladen!<hr>';
else
  die('<hr>Die Datei konnte nicht geladen werden.');

$styles = $domDoc->getElementsByTagName($elementName);
$stylesCount = $styles->length;

echo 'Im Dokument gibt es ', $stylesCount, ' ', $elementName, '-Element';
echo ($stylesCount - 1) ? 'e.<hr>' : '.<hr>';

for ($i=0; $i<$stylesCount; $i++) {
  echo '<pre>', $styles->item($i)->nodeValue, '</pre><hr>';
}
Damit werden beispielsweise alle Style-Elemente ausgelesen.
 
wow,, das is ja mal ein code :) . ja also er gibt mir den Quellcode aus.. d.h. die Url ist geparst..

jetz hab ich noch diesen Code an´s Ende eingefügt:
PHP:
$result ="";
preg_match('/^$keyword,/',$elementName[$result]);
	print_r($result);
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück