Roland Deschain
Mitglied
Hallo Grille, danke für die schnelle Antwort, aber wenn ich Dich richtig verstehe, dann hat Du das Problem ohne nested Sets gelöst?!
Ich habe leider die Daten als Nested Set gespeichert. Die Ausgabe des Menüs ist Teil eines von mir programmierten CMS, der ganze Admin-Bereich baut darauf auf. Es lässt sich also nicht so leicht umbauen. Ich muss die Daten so auslesen, wie sie gespeichert sind. Und gerade das Auslesen soll ja so vorteilhaft bei nested Sets sein.
Das Problem tritt auch erst jetzt auf, weil bisher ein anderes Menü eingesetzt wurde, dass diese Sachen per JavaScript/CSS gelöst hat. Jetzt muss ich leider eine Lösung ohne Javascript finden (oder ein JavaScript, das zum Menü passt, bei dem sich Unterordner wieder schließen, wenn man in anderen Unterordnern ist. Ohne JavaScript wäre mir aber lieber.).
Ich habe leider die Daten als Nested Set gespeichert. Die Ausgabe des Menüs ist Teil eines von mir programmierten CMS, der ganze Admin-Bereich baut darauf auf. Es lässt sich also nicht so leicht umbauen. Ich muss die Daten so auslesen, wie sie gespeichert sind. Und gerade das Auslesen soll ja so vorteilhaft bei nested Sets sein.

Das Problem tritt auch erst jetzt auf, weil bisher ein anderes Menü eingesetzt wurde, dass diese Sachen per JavaScript/CSS gelöst hat. Jetzt muss ich leider eine Lösung ohne Javascript finden (oder ein JavaScript, das zum Menü passt, bei dem sich Unterordner wieder schließen, wenn man in anderen Unterordnern ist. Ohne JavaScript wäre mir aber lieber.).