Um deine Frage einfach zu beantworten: Also so ganz ohne weiteres geht das wohl nicht, da wird dir nur das Addieren der einzelnen Werte bleiben, die bei einer Suche auf die einzelnen Tabellen rauskommen. -> eher nicht zu empfehlen
Ich persönlich halte es für richtiger (nicht dass das andere nicht wunderbar funktioniert, machts halt nur umständlich), alle DVDs egal mit welchem Titel in
eine Tabelle (und damit dann logischerweise auch in eine Datenbank) abzulegen. Spart dir dann übrigens auch diese a.php, b.php, c.php etc... und du machst dann halt eine seite dvd.php, die du mit einem Parameter ?title=a% aufrufst.
Auf der Seite dvd.php sähe das dann so aus:
Code:
$sql = "SELECT title FROM dvd WHERE title LIKE '".$title."'";
.. was dir alles mit dem Anfangsbuchstaben a liefert (mit entsprechend übergebenen Parameter).
Damit hättest du dann übrigens gleich noch eine Suche realisiert, denn wenn du jetzt statt a% halt %text% übergibst, sucht er alles raus, bei dem 'text' im Titel auftaucht. Quasi eine Volltextsuche, die nurnoch eine einfache Suchmaske benötigt

.
Ich kann dir nur empfehlen, über so eine (sicherlich umfangreiche) Änderung nachzudenken, denn spätestens dann, wenn du wie bei einer Volltextsuche oder Suche nach Kategorien über alle DVDs suchen musst, wirst du nichtmehr anders arbeiten können, und eine Suche und evtl eine Kategorisierung gehört für mich bei einer umfangreichen Sammlung auch dazu.
Deine Liste neuer DVDs wäre dann übrigens auch sehr einfach realisiert: Du fügst ein Feld in dein Datenmodell ein, welches das Erstellungsdatum des Eintrags enthält und fragst dann einfach die ersten X Einträge in der Datenbank ab (sortiert nach Datum absteigend).
Hoffentlich hab ich dich nicht ganz verwirrt, aber glaub mir: dieser Weg ist der bessere Weg.
Daydreamer
ps: Wenn du mit Parameter arbeiten willst, ist es übrigens notwendig, den Parameter auf seinen Inhalt hin zu untersuchen bzw. sicher zu stellen, dass der Inhalt nicht schaden kann. Ich denke da an Befehle wie htmlspecialchar(); und addslashes(); (hoffentlich nicht falsch geschrieben

)