Asus P5WD2 Premium mit Intel D 805

kevkev

Erfahrenes Mitglied
Hi,

Ich hab mir vor ein paar Tagen folgende Teile gekauft:
MB: Asus P5WD2 Premium
CPU: Intel D 805 Dual

Nun, hab alles zusammengebastelt, CPU und extra Kühler drauf, 1GB DDR2 Ram rein und das 500Watt Netzteil angeschlossen.

Ich starte also die Maschine, die MB Led leuchtet, Netzteil rennt und auch die LED an der Front leuchtet.

Das Problem: Es tut sich nix!
Laut Handbuch sollte wenn die Tastatur nicht dran ist, es einmal biepen, was es aber nicht tut!
Der Beeper ist aber dran.

Auch wenn Ich meine NVidia 7600 GT PCIe in den blauen PCIe 16x Slot reinstöpsle, dreht sich zwar der Lüfter aber kein Bild erscheint.

Nun, wenn Ich die Tastatur dranstecke, wenn der PC aus ist, dann blinken kurz die Tastatur LED´s. Aber wenn Ich den PC dann starte, dann tut sich nix mehr an der Tastatur, Num Loc kann ich nicht aktivieren und sonst tut sich auch nichts.

Es wird beim start laut Handbuch ein POST durchgeführt, der dann piepen soll wenn was ist, aber auch hier tut sich selbst nach 30sec nichts.

Auch hab ich das CMOS mal gelöscht, hilft auch nichts.

Auch ohne RAM oder anderem Netzteil, passiert das gleiche.

Was könnte es sein?

Gruß Kevin
 
Auch ohne RAM gibt das Board keinen Fehlercode von sich?
Dann würde ich mal schätzen, entweder die CPU ist im Eimer, oder das Board hat einen Schuss weg.
Bei sowas ist es immer schwierig den Fehler zu finden (hatte das gleiche Problem) Da es im Grunde alles sein kann...
Am besten wäre ein anderes Board mit gleichem Sockel und die CPU mal dadrauf gepackt, und sehn ob es läuft.
Wenn nicht, ists die CPU, wenn ja..sehr wahrscheinlich das Board.

Gruß
Funghi
 
ElFunghi hat gesagt.:
Auch ohne RAM gibt das Board keinen Fehlercode von sich?
Dann würde ich mal schätzen, entweder die CPU ist im Eimer, oder das Board hat einen Schuss weg.
Bei sowas ist es immer schwierig den Fehler zu finden (hatte das gleiche Problem) Da es im Grunde alles sein kann...
Am besten wäre ein anderes Board mit gleichem Sockel und die CPU mal dadrauf gepackt, und sehn ob es läuft.
Wenn nicht, ists die CPU, wenn ja..sehr wahrscheinlich das Board.

Gruß
Funghi

Ou, verdammt.
Also a) oder b) ist kaputt Oh verdammt.
Nur hab Ich kein anderes Board zum testen :-/.
Kann aber morgen mal ins geschäft gehen und da mal durchchecken lassen.

Wie bekommt man aber sowas kaputt? Ich mein, Ich hab das extra vorsichtig angepackt, wie geht sowas kaputt? Von Werk aus? Die Teile sind gerade mal 2 Tage alt!

Danke, auch wenn schlechte Nachricht :(!

Edit:
Achja, was auch sehr interessant ist:
Ein CD-ROM Laufwerk funktioniert dort wenn es nur Strom bekommt, sobald aber ein IDE Kabel drinnensteckt, das auf einem Prim oder einem Sec IDE Stecker läuft, zuckt das CD-Rom Laufwerk keinen Milimeter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu!

Das lag am Arbeitsspeicher
Der Man von Asus meinte Ich solle den Ram in den dritten Slot reinschieben, und danach gings!
Der Arbeitsspeicher funkt nicht mitm Board nicht zusammen, war ein Elixir Speicher.

Thx :D!
Gruß Kevin
 
Schreib dann mal was von Deinen OC-Versuchen :-)
Diese CPU-MB-Kombination nimmt man nicht einfach so :)

Ich möchte mir auch dieses System aufbauen, scheue aber vor dem Stromverbrauch
und natürlich unstabilem Verhalten.

mfg chmee
 
chmee hat gesagt.:
Schreib dann mal was von Deinen OC-Versuchen :-)
Diese CPU-MB-Kombination nimmt man nicht einfach so :)

Ich möchte mir auch dieses System aufbauen, scheue aber vor dem Stromverbrauch
und natürlich unstabilem Verhalten.

mfg chmee

Klar, kann Ich bald, heut ist mein geiler Zalman Kühler gekommen :D!
Morgen oder übermorgen werd Ich dann mich mal an den FSB Einstellungen ranwagen.

Aber Ich denke bei 3,4 oder 3,6 sollte das mehr als stabil laufen, und dort geht auch noooch so der Stromverbrauch.
Ich wohn noch bei meinen Eltern, ist mir egal ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich zahle selbst, und da macht man sich schon Gedanken, wenn der Rechner
etwa 10Std am Tag das ganze Jahr durchläuft.

Deswegen überlege ich noch ob D805 oder D930.
D805 bei Standard FSB 133 Fulload etwa 140W, bei OC FSB 200 Fullload etwa 250 W
Das IST ein Unterschied ! Da zieht der D930 weniger Strom, kann per Speedstep bei
Idle noch weiter runter regeln und er bleibt kühler ;(

mfg wartender chmee
 
Stimmt :-/.

Also, Ich hab jetzt den neuen Zalman Kühler draufgeschnallt:
40° unter Last bei dem Standard FSB.

Bin dann langsam höher gegangen, und dann bei nem FSB von 170 hab Ich vorerst aufgehört.
Ganze 3,4 Ghz :D!

Temp liegt hier bei 49° unter Last, laut CPU Rightmark wird der auch nicht durch TM1 oder TM2 runtergebremst.

Den Speichertak hab Ich dann auch glaub auf 660 Mhz anheben können, und läuft seit gestern stabil, hab alle Futurmak Benchmarks durch, BF2 2 Stunden gezockt und keine Probleme.

Zwar stürzt mir der PC nachdem beenden des Bioses ab, is mir aber egal soweit der Rest funktioniert :D!

Bei FSB 180, 3,6 Ghz hat dann BF 2 Probleme gemacht, direkt nach dem einloggen in BF2 hat sich der PC aufgehängt.
Kann aber auch nur nen Zufall sein, jedenfalls war die Temp dort genau nach dem Start auf 45° und der Speichertakt auch ca. bei ~600mhz rum.

Jedenfalls teste Ich das nun weiter und schaue ob Ich auf 3,6 komme :).

Achja, Ich hab nicht die Revision A0 bei der CPU, sondern B0.

Edit:
So, auf 3,6 bin Ich laut Everest Ultimate 06 bei allen CPU Test´s an dritter Stelle, beim ZLib Test sogar an erster.
Davor war Ich irgendwo im mittlerem Bereich.

3D Mark 05 - 2,6 Ghz: 5800 Punkte
3D Mark 05 - 3,4 Ghz: 5900 Punkte
3D Mark 05 - 3,5 Ghz: 6100 Punkte
3D Mark 05 - 3,6 Ghz: wird gerade getestet

Gruß Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück