sam
Erfahrenes Mitglied
Hi Jungs & Mädels,
habe auf meinem Server mehrere Domains laufen, die ich durch VirtualHosts auf die einzelnen Verzeichnisse weiterleite.
Das klappt prima...sogar besser als ich gedacht habe.
Nur zu den Log-Files habe ich ein paar Fragen:
Frage 1: Wenn ich eine eigene Logfile angebe für einen virtuellen Host, wird dieser nicht mehr bei der zentralen Logfile berücksichtigt/mitgeloggt, oder?
Kann man einstellen, dass beide Logfiles beschrieben werden?
Hintergrund: Will einmal eine Logfile im Verzeichnis haben, die man bequem für dieses Projekt per FTP herunterladen kann (evtl. sogar vom Kunden über ein Programm zur Auswertung) und einmal eine zentrale Stelle, an der ich alle Daten und evtl. Unregelmäßigkeiten auf einen Blick habe.
Frage 2: Was muss ich alles loggen? Habe da was von common, referer usw. gesehen.
Hätte schon gern alles, was möglich ist inkl. UA, Referer usw.
Wie müssen dann die Zeilen in der httpd.conf und vhosts.conf aussehen?
Hoffe, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt
mfg
sam
habe auf meinem Server mehrere Domains laufen, die ich durch VirtualHosts auf die einzelnen Verzeichnisse weiterleite.
Das klappt prima...sogar besser als ich gedacht habe.
Nur zu den Log-Files habe ich ein paar Fragen:
Frage 1: Wenn ich eine eigene Logfile angebe für einen virtuellen Host, wird dieser nicht mehr bei der zentralen Logfile berücksichtigt/mitgeloggt, oder?
Kann man einstellen, dass beide Logfiles beschrieben werden?
Hintergrund: Will einmal eine Logfile im Verzeichnis haben, die man bequem für dieses Projekt per FTP herunterladen kann (evtl. sogar vom Kunden über ein Programm zur Auswertung) und einmal eine zentrale Stelle, an der ich alle Daten und evtl. Unregelmäßigkeiten auf einen Blick habe.
Frage 2: Was muss ich alles loggen? Habe da was von common, referer usw. gesehen.
Hätte schon gern alles, was möglich ist inkl. UA, Referer usw.
Wie müssen dann die Zeilen in der httpd.conf und vhosts.conf aussehen?
Hoffe, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt

mfg
sam