Anzeigen einer Seite neben der Hauptseite

raccoon

Mitglied
Hallo,

ich möchte folgendes realisieren, und zwar wenn man auf der Seite http://www.a-web.de/p4it/new/index.html sieht man ja erstmal recht wenig, ich hatte mir für die 3 Buttons im oberen Bereich gedacht diese so zu verlinken das Rechts neben der Page (ist ja genügend platz) ein Fenster aufgeht oder sichtbar wird mit dem entsprechendem Inhalt. Kann man dies irgendwie realisieren.

Meine Idee zuerst war über ein PopUp welches direkt an der Stelle geöffnet wird aber PopUps werden ja von den meisten Firmen die diese HP besuchen wollen/sollen geblockt.

Gibt es da irgendeine Methode ein <div> oder der gleichen einzufügen der auf diese Funtkion anspricht?


Mit freundlichem Gruß
Sebastian "raccoon"
 
Hi,

wenn dir eine serverseitige Scriptsprache, wie z.B. PHP, zur Verfügung steht, könntest du die Inhalte dynamisch in das DIV laden.
 
also rein theoretisch müsste das klappen.

das ist ja schonmal ein anfang :)
gut bedanke mich dafür erstmal, falls noch was ist weiß ich ja wo ich nachfragen muss
 
Hab nun noch ein Problem, also ich hab es mal mit Javascript auf die einfache weise probiert. Jedoch macht er nich das was er soll...der zeigt alle 3 gleichzeitig an das ist halt doof.

Weiß einer einen Rat zur fehlerbehebung?

Code:
<script type=text/javascript> 
function pop1() { 
 if(document.getElementByID('popup1').style.visibility=='hidden') { 
  document.getElementByID('popup1').style.visibility='visible'; 
  document.getElementByID('popup2').style.visibility='hidden'; 
  document.getElementByID('popup3').style.visibility='hidden'; 
 } 
} 
function pop2() { 
 if(document.getElementByID('popup2').style.visibility=='hidden') { 
  document.getElementByID('popup1').style.visibility='hidden'; 
  document.getElementByID('popup2').style.visibility='visible'; 
  document.getElementByID('popup3').style.visibility='hidden'; 
 } 
} 
function pop3() { 
 if(document.getElementByID('popup3').style.visibility=='hidden') { 
  document.getElementByID('popup1').style.visibility='hidden'; 
  document.getElementByID('popup2').style.visibility='hidden'; 
  document.getElementByID('popup3').style.visibility='visible'; 
 } 
} 
</script>
 
Hi,

versuch es mal hiermit:

Code:
function show(divid) {
d=document;

if (d.getElementById(divid).style.visibility == 'visible')
   {
      d.getElementById(divid).style.visibility='hidden';
   }
   else
   {
    d.getElementById('popup1').style.visibility='hidden';
    d.getElementById('popup2').style.visibility='hidden';
    d.getElementById('popup3').style.visibility='hidden';

    d.getElementById(divid).style.visibility='visible';
   }
}
CSS-Code:
Code:
#popup1, #popup2, #popup3 {
visibility:hidden;
}
HTML-Markup:
Code:
<div><a href="#" onclick="show('popup1')">popup1</a> | <a href="#" onclick="show('popup2')">popup2</a> | <a href="#" onclick="show('popup3')">popup3</a></div>

<div id="popup1">popup1</div>
<div id="popup2">popup2</div>
<div id="popup3">popup3</div>
 
joa das hab ich schon fertig bekommen.

einfach mit
Code:
document.all('popup1').style.visibility='visible';

nunja, mein problem danach war einfach er die php dateien die ich included hab auf die Buttons im vorhinein schon geladen hatte un somit die seite ganz nach unten ausgeladen hat, bei agbs ist das ja immer ein ganz großes stück, dies werd ich aber nun mit einem einfachen inlineframe beheben. da der release termin ja am ende der woche sein soll kann ich halt mich nichtmehr mit großen quelltexten anfangen und mich an einer sache festmachen.

:)

Aber ich danke dir trotzdem für die Hilfe michaelsinterface.

Mit freundlichem Gruß / Best Regards
Sebastian
 
Zurück