Anzahl Logins

Ladbroke

Grünschnabel
Hallo,

ich hatte mir vor einiger Zeit unten stehendes Script zur Kennwortabfrage zusammengebastelt. Jetzt würde ich das Skript gerne noch um einen Code "Anzahl der Logins" ergänzen (// Ergaenzung Anzahl Logins). Ich komme aus dem DTP-Bereich - habe mit Programmierarbeit sonst gar nichts zu tun - und hatte mich damals nur soweit reingefuchst, bis das Script funktionierte. Ich muss leider gestehen, dass sich seitdem ziemliche Erinnerungslücken aufgetan haben. Mit den Vorschlägen hier aus dem Forum habe ich nun versucht, das Script anzugleichen, jedoch stehe ich bei der Umsetzung ziemlich auf dem Schlauch. Ich wäre für jeden Tip dankbar!

Merci im voraus

Ladbroke


PHP:
<?php
  error_reporting(E_ALL);
  session_start();

  if(isset($_POST['Kennwort'])

  AND
  strcmp(trim($_POST['Kennwort']),'') != 0 )
  
  // Datenbank-Parameter:
  $db_host = 'localhost';   // Server
  $db_user = 'd005';        // username
  $db_pw   = 'a5t78J2';            // Passwort
  $db_name = 'd005';       // Tabelle

  htmlspecialchars(($_POST['Kennwort']));

  // Verbindung zur Datenbank herstellen.
  mysql_connect($db_host, $db_user, $db_pw) or exit('Fehler bei der Verbindung zum Datenbank-Server.'); 
  mysql_select_db($db_name) or exit('Fehler: Tabelle konnte in der Datenbank nicht gefunden werden.');

  $sql = "SELECT
              `Ziel`
          FROM
              `kennwortabfrage`
          WHERE
              `Kennwort` = '".$_POST['Kennwort']."'

          LIMIT 1";

  $result = mysql_query($sql);   
  $numbrow = mysql_query($sql);
  
  
$row = mysql_fetch_assoc($numbrow);      
$destination = mysql_fetch_array($result);

// hinter Login UPDATE verschoben   mysql_close();

  if(mysql_num_rows($numbrow) == 1)
  {
    header("Location: $destination[Ziel]");


//Ergaenzung Anzahl Logins
    
               mysql_query("UPDATE kennwortabfrage SET LogIns = LogIns |=|+1 WHERE Access = $numbrow");


  
    mysql_close();
    
  exit();  
    
  }
  else
  {
    header("Location: falscheskennwort.php");
    
  exit();  
    
  }

?>
 
Ohne bisher gross durch Dein Script geschaut zu haben moechte ich Dich gleich mal darauf hinweisen dass darin Deine SQL-Zugangsdaten zu sehen sind. Ich moechte Dich bitten diese doch zu entfernen und auch in Zukunft auf solche "Missgeschicke" zu achten.
 
Danke für den Hinweis - aber die Zugangsdaten sind "öffentlichkeitstauglich" und durch Fantasieparameter ersetzt.
 
Na dann ist ja gut. Man kann besser umsonst drauf hinweisen als garnicht. :)
Werd gleich mal gucken ob ich was Zeit finde auch den Rest Deines Codes zu begutachten.
 
Stimmt!

Wär' prima wenn's klappen würde. Der Originalcode funktioniert - beim Wiedereinstieg zum Programmieren der Ergänzung kam's mir allerdings vor, als hätte ich mich noch nie damit beschäftigt.
 
Zurück