Ans Ende der Seite nach Reload

fanste

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

Hab da mal ne kleiner Frage.

Ich reloade einen bestimmten Teil meiner Seite alle 5 Sekunden neu. Ích habe auf diesem teil der Seite auch eine kleine Funktion, die die Seite ganz nach unten scrolt. Diese Funktion wird aber nicht mehr ausgeführt, nachdem die Seite Reloaded wurde.

Der scroller ist so aufgebaut:
Code:
function scroller(){
	window.scrollTo(0,50000000);
}
und wird mit

onload

im body ausgeführt. Die Scrolleiste zuck aber immer nur kurz nach unten und geht dann sofort wieder hoch. Wie mache ich das, damit die Seite auch nach dem reloaden unten bleibt/ist?

mb fanste

Danke schonmal im Voraus
 
Was ist das denn für ein "bestimmter Teil", den du da reloadest.... mir ist nicht bekannt, dass man Teile eines Dokumentes reloaden kann.

Sollte es sich um ein Iframe handeln, müsstest du deiner Anweisung ein "top" voranstellen, wenn das Elternfenster gescrollt werden soll.

Ansonsten...führe die scrollTo()-Anweisung nach dem onload ein wenig zeitverzögert aus.
Browser merken sich beim Refresh die aktuelle Scrollposition... wahrscheinlich wird diese erst nach deiner eigenen Anweisung gesetzt, so dass der gewünschte Effekt verloren geht.
 
Hallo,
Ersmal Danke für die schnelle Antwort.

Es handelt sich um einen gewöhnlichen Frame, welchen ich durch ein Javascript Reloade.

Code:
<script type="text/javascript">
function load(){
	document.location.href='test.php';
 }
</script>

Da es bei diesere Art von Reloaden kein zucken in der Seite gibt, spirch: Meine Seite hat einen Schwarzen Hintergrund. und mit

<meta http-equiv="refresh" content="2; URL=test.php">

gibt es immer ein Weißes zucken in der Seite.
Wie ich aber Heut festgestellt habe, scrollt die Seite mit dieser Art von Refresh nach unten, sonst aber nicht.

Gibt es da vll eine Lösung, mit der das in javascript funktioniert
 
Hallo nochmal,

Hab da noch zwei weitere Probleme festgestellt.
1.)Ich habe unter der zu Reloadeden Seite ein Eingabefeld, mit der man etwas in diese Seite eintagen kann. Nachdem man aber bei dem eingabefeld auf Abschicken klickt, wird das geschriebene zwar noch angezeigt, aber die Seite hört auf zu Reloaden,sprich, es können keine neuen Einträge mehr ausgegeben werden, die von anderen personen geschrieben worden.

War das zu verstehen

2.) Ich habe fetsgestellt, dass meine Javafunktion die Seite garnicht neuläd. Stimmt das, dass man so eine Seite nicht neu laden kann


mb fanste
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bins nochmal,

Erstmal ein ganz GROßES ENTSCHULDIGUNG, das ich hier das Forum so zugeschrieben habe.
Hab meinen Fehler entdeckt, warum es nach veränderungen meines Scripts nicht besser wurde.

Hab es in einer falschen Datei abgespeichert bzw. die falsche Datei Reloaded.
Wenn DUMMHEIT klein mache könnt, wär ich jetzt nimma da :D

Aber trotzdem Danke für deine Hilfe!

mb fanste
 
Obwohl eine Frage habe ich noch. Kann man das Autoscrollen irgendwie ausschalten
Das kennt man doch aus vielen Chats. Weil wenn man eine nCHaricht weiter oben lesen möchte, ist dass ja nicht möglich, da die Seite andauernt wegscollt. Wie realisiert man soetwas am Besten

mb fanste

PS. Hoffentlich geh ich dir nicht allmählich auf den Geist mit meiner Fragestellerrei!
 
Mmmh, was genau meinst du jetzt mit "Autoscroll"?

Versuche mal statt deiner Methode
Code:
window.location.reload();
zu nehmen.
Im Gegensatz zu deiner Methode ist das ein "echtes" Reloaden... damit sollte nach dem Neuladen wieder zur letzten Position gesprungen werden.

Vielleicht meinst du ja auch was anderes:-(
 
Hallo.
Also wenn ich dich richtig verstanden habe, spring man mit dieser Funktion direkt ans ende der Seite und sie wird reloaded, oder

Mit dem Autoscroll hab ich meine Scrollfunktion (window.scrollTo(0,1000000)) gemeint. In vielen Chats und so gibt es doch dann ein Kästchen, mit dem man das Scrollen an und aus schalten kann. Wie mache ich das mit Javascript
 
Nö...damit wird eine Seite nur reloadet... genauso, wie wenn man den entsprechenden Button im Browser nimmt. Der Unterschied ist halt, dass man beim "echten" Reloaden wieder dorthin gelangt, wo man vorher war.

Was das Kästchen betrifft:
Du kannst in deiner load()-Funktion auslesen, ob die Box gecheckt ist.
Wenn ja, gebe das der test.php als Parameter über die URL mit.
In der test.php kannst du dann jenachdem die Scroll-Funktion ausgeben(oder nicht)
 
Zurück