Anker und Frames - spezielles Problem

wieseline

Mitglied
Hallo allerseits,

kann sich von euch einer mal folgendes Problem anschauen:

Link gelöscht

Das Problem ist auf der Seite geschildert, es wäre zu kompliziert, dies jetzt auszuführen. Es geht im Groben und Ganzen darum, dass man innerhalb zweier Frameseiten keinen Sprung-Anker setzen kann.

Danke für Eure Mühen.
Viele Grüße
wieseline

P.S. Bitte gebt mir Bescheid, falls ich im falschen Forum bin, vielleicht ist html doch geeigneter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh da nirgends einen Anker.... nur einen Link.....und der macht das, was er soll, soweit ich das beurteilen kann:rolleyes:

Was soll den anders sein, als es jetzt ist?
 
Hallo,
jetzt ist kein Anker mehr drin, aber mit Anker ging es nicht .
Ziel wäre gewesen, dass man nach dem Klick von der Klosterstraße das rote Haus in der Karolinenstraße am rechten Rand ganz sieht und in der 1024/768er Auflösung nicht nur einen Teil oder bei 800/600 gar nicht.
Ich hoffe, das hilft zum Verständnis.
Danke schon mal.
Viele Grüße

wieseline
 
Das sinnvollste wäre, du machst das doch mit nem Anker..... tauscht allerdings erstmal per Link nur das mittlerere Frame aus.... halt durch die entsprechende Seitenangabe incl. Ankername. Das obere Frame wechselst du per Javascript aus, damit dort der korrelkte Strassenname steht.
 
Hi fatalus,

sorry ich bin noch eine ziemliche Anfängerin. Hilfst du mir bitte etwas konkreter? Ich weiß nicht, wie man das mit dem Auswechseln des oberen Frames per Javascript macht. Habe einen Quelltext gefunden, würde der mir weiterhelfen?
-----------------------------------------------------------------------
1.Variante

<script language="JavaScript">
<!--
function frameset(theFrame, theURL) {
IE4=(document.all) ? 1 : 0;
NN4=(document.layers) ? 1 : 0;
if (IE4) {
window.parent.frames[theFrame].location=theURL
}
if (NN4) {
parent.frames[theFrame].location=theURL
}
}
//-->
</script>

<a href="#" onClick="frameset('deine 1 Frame', 'deine.htm');
frameset('deine 2 Frame', 'deine.htm')">1.Variante</font></a>



2.Variante (ohne Script einfach so einsetzen)

<a href="#" onClick="parent.ihr 1 Frame.location='ihre.htm';
parent.ihr 2 Frame.location='ihre.htm'; return false;">2.Variante</font></a>
-----------------------------------------------------------------------------------

Außerdem soll ja der Frame unten sich auch ändern. Wirds dann nicht etwas zu kompliziert?

Danke soweit.
Viele Grüße
wieseline
 
Hi nochmal,

habe an dem Problem weiter gearbeitet - ich warte also nicht nur ergeben auf Hilfe - es ist jetzt so, wie ich es mir vorstelle.
Bloß diese Lösung hat einen großen Haken:

Link gelöscht
http://www.welt-im-web.de/03-test/index.html
Wie es jetzt ist, so stell ich mir das schon mal vor. Das Problem ist, ich muss bei Änderungen auf klostergasse.html immer zweimal die Änderungen machen. Einmal bei klostergasse.html und einmal bei klostergasse.html#Anker.

Würde mich über eine bessere Lösung freuen, aber da brauch' ich wirklich Unterstützung. Danke schon einmal.

Viele Grüße
wieseline
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

zunächst würde ich mit einem JavaScript arbeiten, mit dessen Hilfe mehr Frames aktualisiert werden können.
SelfHTML hat dazu ein Beispiel, dass Dir sicherlich weiterhilft: SelfHTML.
Code:
function ZweiFrames(URI1, F1, URI2, F2) {
  Frame1 = eval("parent."+F1);
  Frame2 = eval("parent."+F2);
  Frame1.location.href = URI1;
  Frame2.location.href = URI2;
}
Das ist das Script, das Du dort findest.
Binde es im Head der klostergasse.html und karo.html ein. Statt Deines bisherigen Aufrufes
Code:
<a href="index-anker.html" target="_top"> ... </a>
schreibst Du folgendes:
Code:
<a href="javascript: ZweiFrames('karo.html#Anchor-35385', 'karte', 'unten1/bannerunten.html', 'banner')"> ... </a>
Nicht vergessen target="_top" zu entfernen. Damit solltest Du den unteren und mittleren Frame aktualisieren.
Bei Bedarf kannst Du das Script ja auf einen 3ten Frame erweitern.

Hoffentlich bringt Dich das weiter.

Ciao
Quaese
 
Danke es geht, aber...

Hi Quaese,

vielen Dank für die Lösung, aber ich habe leider noch ein paar Einwände und Probleme damit - seufz:

Link gelöscht
http://www.welt-im-web.de/04-test/index.html
Und zwar:
- bei Opera funktioniert das alles nicht - das Haus steht nicht am rechten Rand und sichtbar - das weiße Haus ist am Anfang
- bei Netscape geht die Karolingergasse/Karolinenstraße bei Aktualisieren nicht zurück auf das weiße Haus, also auf Ausgangssituation
- eine nicht so gravierende Sache: beim Explorer klickt es etwas unschön nach dem Klicken der Karolinenstraßenleiste bei der Klosterstraßenfassade. Es klickt kurz dreimal hintereinander, da denkt man da passt was nicht ganz. Da werden wohl die drei Frames geladen.
- ich weiß nicht, ob das was ausmacht. Die ehemalige index.html heißt, nachdem sie vom Klostergassenframe angeklickt wurde, nicht mehr index.html sondern planbannerfrs-kloster.html. Das könnte etwas heillos werden, wenn man das Spiel weitertreibt und von den Häusern immer logisch die Häuserfolgen haben will, d.h. wenn man z.B. von der Karolinenstraße weiter in den nächsten Häuserfassadenabschnitt klicken will. Aber das muss sich noch später austesten.

Aber vielen Dank für deine Mühen - das Forum hier ist spitze!
Viele Grüße
wieseline
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hab es hier mal nachgestellt. Funktioniert im Opera 7.22, Netscape 7.1, in den
IE's 5.01, 5.5 und 6 sowie im Mozilla 1.6. Einzig im Opera springt er nicht zurück
zur Index, wenn Aktualisieren gedrückt wird.

Ich habe Dir mal meine Dokumente in den Anhang gepackt. In einer oder zwei
Dateien habe ich das Preloaden der Bilder gelöscht, weil es nicht benötigt wurde.
Kannst es ja wieder einfügen, wenn Du es benötigen solltest.

Ciao
Quaese
 
Hi,
deine Dateien funktionieren auf einmal im Opera! Das ist ja schon mal positiv und komischerweiser springt der Opera bei mir zurück auf die Ausgangssituation.

Nur der Netscape macht noch Probleme mit dem Akualisieren. Aber vielleicht ist das ja auch nicht so schlimm.

Mithilfe eines anderen Forums habe ich parallel auch noch an einer anderen Lösung gearbeitet, die genauso gut ist wie deine. Ich hoffe, ich darf das hier so sagen. Vielleicht interessiert es dich diese Lösung auch - man lernt ja nie aus.

Link gelöscht
http://www.welt-im-web.de/05-test/index.html
Danke!
Viele Grüße
wieseline
P.S. Ich denke, das Problem ist somit zufriedenstellend gelöst.
Vielleicht kann man noch diese Klicker beim Explorer unterdrücken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück