Hallo liebe Flasher!
Ich habe auf flashkit.com ein Skript gefunden und dieses nach meinen Bedürfnissen angepasst. Das Ergebnis findet man auf www. corona1981 .de .vu (das ganze bitte extra eintippen, weil man ja hier keine .de .vu -Adressen eingeben kann).
Was ich jetzt gerne noch haben würde, weiß aber leider nicht wie das geht, da ich noch nicht so viel Ahnung von AS habe, ist folgendes: Wenn man auf dem rechten Pfeil klickt wird die nächste Position im Array angezeigt. Also ein neues Bild + neuer Text.
Wie geht das, dass ich die Pfeile komplett weglassen kann, und die Position sich immer nach 10 Sekunden ändert? Also ohne dass ich irgendwo geklickt habe.
Hier der AS-Text:
//The positions are automatically assigned a number, starting with [0], then [1]
arrayrow=[
["bild_1.jpg","Das Hispanish verfügt über 200 Plätze innen und etwa 150 Plätzen draussen."],
["bild_2.jpg","Seit etwa 3 Jahren besteht das Cafe Hispanish und ist ein fester Bestandteil in der Wiesbadener Szene."],
["bild_3.jpg","Ob jung oder alt. Student oder Geschäftsführer. Hier findet jeder was er sucht."],
["bild_4.jpg","Das spanische Ambiente ist einzigartig und sucht seines gleichen."],
["bild_5.jpg","Die freundliche Atmospähre ist nur ein Highlight des Cafes. Rote warme Farben, mediterannes Flair und und und."],
["bild_6.jpg","Dieses Fresko wurde extra aus dem National-Museum in Spanien importiert. Es stellt Jesus bei seinem letzten Abendmahl dar."],
["bild_7.jpg","Die Bar wurde von einem sehr bekannten Designer aus New York extra für das Hispanish hergestellt. Haben Sie so etwas schon mal gesehen?"],
["bild_8.jpg","Schauen Sie vorbei. Sie werden bestimmt nicht enttäuscht sein. Wir freuen uns auf Sie."],
["bild_9.jpg","Happy Hour ist immer von 18 bis 21 Uhr. Das bedeutet alle Cocktails für 4 Euro und alle Long-Drinks für 5 Euro. Das ist doch was, oder?"],
["bild_10.jpg","Das Hispanish würde sich über Ihren Besuch freuen. Wir bedanken für Ihr Interesse."]
];
//This is an easy way to say - the array named "arrayrow" is (not more than) the lengeth of the total number of rows
for(i=0;i<arrayrow.length;i++){
//initialize variables and properties
TargetIN._alpha = 100;
//This is where we set our counter to 0 - it later counts to the end of the number of rows in the array named "arrayrow"
CounterNumber = 0;
//The following function is assigned to the Forward button
//The function Fades Out the old image, counts up one number, displas the new number
//The statement begins by saying "If the current picture is less than the array (from the array above - means it's a valid picture)\
// AND is NOT (that's what the ! mark means) currently FadingIn or FadingOut,
//then go ahead and FadeImageOut now (true) when the button is pressed, count one, display current count
Forward.Forward.onPress = function() {
if (CounterNumber<arrayrow.length && !FadeImageIn && !FadeImageOut) {
FadeImageOut = true;
CounterNumber++;
CounterDisplay = CounterNumber;
}
};
//This is a similar function for the Back button except in reverse
Back.Back.onPress = function() {
if (CounterNumber>1 && !FadeImageIn && !FadeImageOut) {
FadeImageOut = true;
CounterNumber--;
CounterDisplay = CounterNumber;
}
};
onEnterFrame = function() {
// these lines fade the current image OUT to 0% alpha in steps of 10
// You can make it fade out faster by increasing the number or slower by making the number smaller
if (TargetIN._alpha>10 && FadeImageOut) {
TargetIN._alpha -= 10;
}
// the variable arrayrow[counternumber - 1] counts to the correct row to find the designated picture in the array named "arrayrow"
// the [4] indicates in which position along the array named "arrayrow" - beginning with position 0
if (TargetIN._alpha<10) {
loadMovie((arrayrow[counternumber-1][0]), TargetIN);
PicDescription = (arrayrow [counternumber-1][1]);
FadeImageOut = false;
FadeImageIn = true;
}
// these lines fade the image to 100% alpa in steps of 10
if (TargetIN._alpha<100 && FadeImageIn && !FadeImageOut) {
TargetIN._alpha += 10;
} else {
FadeImageIn = false;
}
// limit input field to a total of 20
if (CounterDisplay>20) {
CounterDisplay = 20;
}
}
}
DANKE FÜR JEDE HILFE
Corona
Ich habe auf flashkit.com ein Skript gefunden und dieses nach meinen Bedürfnissen angepasst. Das Ergebnis findet man auf www. corona1981 .de .vu (das ganze bitte extra eintippen, weil man ja hier keine .de .vu -Adressen eingeben kann).
Was ich jetzt gerne noch haben würde, weiß aber leider nicht wie das geht, da ich noch nicht so viel Ahnung von AS habe, ist folgendes: Wenn man auf dem rechten Pfeil klickt wird die nächste Position im Array angezeigt. Also ein neues Bild + neuer Text.
Wie geht das, dass ich die Pfeile komplett weglassen kann, und die Position sich immer nach 10 Sekunden ändert? Also ohne dass ich irgendwo geklickt habe.
Hier der AS-Text:
//The positions are automatically assigned a number, starting with [0], then [1]
arrayrow=[
["bild_1.jpg","Das Hispanish verfügt über 200 Plätze innen und etwa 150 Plätzen draussen."],
["bild_2.jpg","Seit etwa 3 Jahren besteht das Cafe Hispanish und ist ein fester Bestandteil in der Wiesbadener Szene."],
["bild_3.jpg","Ob jung oder alt. Student oder Geschäftsführer. Hier findet jeder was er sucht."],
["bild_4.jpg","Das spanische Ambiente ist einzigartig und sucht seines gleichen."],
["bild_5.jpg","Die freundliche Atmospähre ist nur ein Highlight des Cafes. Rote warme Farben, mediterannes Flair und und und."],
["bild_6.jpg","Dieses Fresko wurde extra aus dem National-Museum in Spanien importiert. Es stellt Jesus bei seinem letzten Abendmahl dar."],
["bild_7.jpg","Die Bar wurde von einem sehr bekannten Designer aus New York extra für das Hispanish hergestellt. Haben Sie so etwas schon mal gesehen?"],
["bild_8.jpg","Schauen Sie vorbei. Sie werden bestimmt nicht enttäuscht sein. Wir freuen uns auf Sie."],
["bild_9.jpg","Happy Hour ist immer von 18 bis 21 Uhr. Das bedeutet alle Cocktails für 4 Euro und alle Long-Drinks für 5 Euro. Das ist doch was, oder?"],
["bild_10.jpg","Das Hispanish würde sich über Ihren Besuch freuen. Wir bedanken für Ihr Interesse."]
];
//This is an easy way to say - the array named "arrayrow" is (not more than) the lengeth of the total number of rows
for(i=0;i<arrayrow.length;i++){
//initialize variables and properties
TargetIN._alpha = 100;
//This is where we set our counter to 0 - it later counts to the end of the number of rows in the array named "arrayrow"
CounterNumber = 0;
//The following function is assigned to the Forward button
//The function Fades Out the old image, counts up one number, displas the new number
//The statement begins by saying "If the current picture is less than the array (from the array above - means it's a valid picture)\
// AND is NOT (that's what the ! mark means) currently FadingIn or FadingOut,
//then go ahead and FadeImageOut now (true) when the button is pressed, count one, display current count
Forward.Forward.onPress = function() {
if (CounterNumber<arrayrow.length && !FadeImageIn && !FadeImageOut) {
FadeImageOut = true;
CounterNumber++;
CounterDisplay = CounterNumber;
}
};
//This is a similar function for the Back button except in reverse
Back.Back.onPress = function() {
if (CounterNumber>1 && !FadeImageIn && !FadeImageOut) {
FadeImageOut = true;
CounterNumber--;
CounterDisplay = CounterNumber;
}
};
onEnterFrame = function() {
// these lines fade the current image OUT to 0% alpha in steps of 10
// You can make it fade out faster by increasing the number or slower by making the number smaller
if (TargetIN._alpha>10 && FadeImageOut) {
TargetIN._alpha -= 10;
}
// the variable arrayrow[counternumber - 1] counts to the correct row to find the designated picture in the array named "arrayrow"
// the [4] indicates in which position along the array named "arrayrow" - beginning with position 0
if (TargetIN._alpha<10) {
loadMovie((arrayrow[counternumber-1][0]), TargetIN);
PicDescription = (arrayrow [counternumber-1][1]);
FadeImageOut = false;
FadeImageIn = true;
}
// these lines fade the image to 100% alpa in steps of 10
if (TargetIN._alpha<100 && FadeImageIn && !FadeImageOut) {
TargetIN._alpha += 10;
} else {
FadeImageIn = false;
}
// limit input field to a total of 20
if (CounterDisplay>20) {
CounterDisplay = 20;
}
}
}
DANKE FÜR JEDE HILFE

Corona