Anfängerfrage

kmf

Grünschnabel
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem Einbinden von Scripten.
Ich habe eine Homepage in Tabellenformat und habe schon Scripte per include eingefügt.
Jetzt habe ich ein komplexeres Script, was neue Seiten nachläd und damit eine neue Seite aufbaut und nicht mehr in meiner Seite geöffnet wird.
Gibt es dafür eine Lösung?

Danke im voraus
Mathias
 
Noch einmal genauer erklärt, das Script ist ein Datenbankbasierendes Adressenscript. Es wird zwar sauber mit include in dem Tabellenfenster aufgerufen, bei einer Suche und damit neuen Ausgabe der Adressen öffnet sich aber ein neues Fenster.
Ich suche nach einer Lösung wie man das ändern kann.

Mathias
 
Für das Öffnen eines neuen Fensters kommen meines Wissens nur zwei Methoden infrage: Entweder durch Aufruf eines JavaScript-Skripts oder durch Zuweisung eines target-Attributs mit entsprechendem Wert im base- oder form-Element. Ich denke aber, dass wir die JavaScript-gestützte Variante ausschließen können. Also wirf mal einen Blick in das entsprechende Formular und entferne das möglicherweise vorhandene target-Attribut.
 

Neue Beiträge

Zurück