Anfänger Probleme "wie mache ich das ?"

mirek

Grünschnabel
Hallo :)
Da ich totaler Anfänger bin habe ich par Fragen und hoffe dass Ihr mir weiter helfen könnt

1 wie kann ich eine Zeichnung aus Linien machen und dann sie mit Farben ausfühlen.

2 Wie kann ich am besten ZB.: Rammen der ein Profil hat wie ein Fenster und Ungleichmäßig ist (also nicht Viereckig ist , sondern mit Rundungen und graden Linien ) ist erstellen und dann mit mehreren Farben Schattieren (also die Profil kanten möchte ich dann mit anderen Farben Schattieren )

3 wie kann ich ZB Ein Rechteck von einem Kreis ausschneiden, damit ich eine andere Figur erstellen kann

danke für eure Hilfe

Mirek
 
Wie wärs mit Handbuch durchlesen?
Formen erstellst du mit dem Pfadwerkzeug. Einfach hier im Forum mal nach PFAD suchen.
Und die anderen fragen sind wirklich super basics die du durch lesen des Handbuchs Prima herausfindest ...
 
Ja danke für deine Hilfe.

Leider hat mir mein Buch nicht weiter gebracht daswegen habe ich das hier gepostet.
Vielleicht hat jemand noch ne Idee wie ich das machen könnte
gruß
mirek
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Hilfe von Photoshop ("F1") kannst du nach Stichwörtern suchen. So findest du recht schnell Themen wie z.B. "Manuelles Einstellen einer Auswahl", was dir gerade bei deinem dritten Problem helfen dürfte.
Schattieren dürfte mit dem Pinsel oder dem Verlaufswerkzeug recht einfach gehen ...
 
HI
Danke für so schnelle antworten, aber irgendwie schnalle ich die Sache nicht.
Also 2 Tage a 12 stunden setze ich und versuche immer wieder ein Dreieck aus graden Linien zu machen und im mit Farbe ausfühlen.
Bei jedem versuch kann ich nur den Hintergrund ändern nicht aber den Dreieck. und das schon seit 24 Stunden
Nach F1 Hilfe kann ich meine Dreieck Linien gar nicht zusammen auswählen damit ich den Dreieck ausfühlen kann vor allem der Ganze Photoshop Hilfe ist nur für blinde Gemacht.

hier Zitat aus F1
So erweitern Sie eine Auswahl oder wählen einen zusätzlichen bereich
bla bla ..

• Wählen Sie „der Auswahl Hinzufügen“ in der Optionsleiste und ziehen Sie den Mauszeiger
• Halten Sie die Umschaltteste gedrückt und Fügen Sie durch Ziehen eine weitere Auswahl hinzu

Ende der Erklärung


zur 1 wo soll ich den Maus Ziehen
zur 2 von wo was soll ich ziehen
:confused:
Wenn jemand das verstanden hat kann er mir das vielleicht so erklären damit auch Solche Dummies wie ich versehen. Bitte

Da ich nichts mit der aussage anfangen kann versuche ich selber was machen ohne Resultat
hier meine Vorgehensweise

Also ich bastle mir aus <Linienzeichner- Werkzeug> ein Dreieck dann aus Werkzeugpalette wähle ich <Auswahlrechteck> und dann die <Auswahl hinzufügen> in Ebenen wähle ich die 3 Linien und hoffe das sie Ausgewählt sind, was nicht der Fall ist .

Um den Fühlwerkzeug zu benutzen raste ich noch als Fühlfläche.
Aber das funktioniert nicht da die Linien bilden keine Fläche

Ja wo ist den mein Vorgansfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Fehler: Benutze nicht das Linienwerkzeug um ein Dreieck zu erstellen und dieses dann mit einer Farbe zu füllen.
Um ein Objekt mit einer beliebigen Farbe zu füllen, musst du eine Auswahl erstellen, in deinem Fall dreieckig, und diese dann auf einer neuen Ebene füllen. Wenn du keine Auswahl erstellt hast, wird der Hintergrund gefüllt.

2. Fehler: Du hast eine Formebene erstellt. Klicke einfach links oben auf die Schaltfläche "Pixel füllen" und erstelle eine neue Ebene. Nun wählst du das Polygon-Werkzeug aus (...nicht das Polygon-Lasso!) und gibst bei "Seiten" den Wert 3 ein. Wenn du jetzt eine beliebige Farbe als Vordergrundfarbe wählst, wird dein Dreieck automatisch mit dieser Farbe "gefüllt". Das ist die komfortable Variante.

Ein anderer Weg wäre es, mit Hilfe des Polygon-Lassos eine dreieckige Auswahl deiner Wahl zu erstellen, eine Farbe auszuwählen und die Auswahl auf einer neuen Ebene zu füllen.
 
Es handelt sich im Endeffekt nicht um Dreieck wie ich schon am Anfang geschrieben habe. Das Dreieck hat nur als Beispiel Gedient.
Es soll ein Komplizierter 3D Rammen entstehen der auch runden Seiten enthält ( ein Rammen der Oben rund ist ) und die Innere flächen müsste dem Entsprechend gefühlt werden. Damit der 3D Effekt entstehet
Wenn Du schon sagst das Linienwergzeug nicht geeignet ist dann wäre jetzt die Frage wo mit soll ich denn Rammen am besten Erstellen (also die Konturen die sichtbar bleiben ). Ich muss doch noch eine Möglichkeit haben die Rahmen Linien schön Parallel zur einander laufen zu lassen.
Wo mit kann ich das am bestem Estellen?

Mit freundlichen Grüßen
Mirek

mit dem Dreieck hat jetzt geklappt . Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst einen Rahmen, nicht wahr? ;)

Die Frage ist, wie stark die Rundung sein soll. Ansonsten würde ich dir empfehlen das "Abgerundete-Rechteck-Werkzeug" zu benutzen. Dort stellst du die Stärke der Rundung ein, erstellst dein Rechteck und löschst dann wiederum die Öffnung heraus.
Hier ein Beispiel:
example.jpg


Wenn das überhaupt nicht in die Richtung deiner Vorstellung geht, könntest du ja eine kleine Skizze anfertigen um mir dein Anliegen zu verdeutlichen.

Btw: Wenn du einen komplizierten 3D-Rahmen erstellen willst, wäre es wohl besser, ein 3D-Programm zu verwenden ;-]
 
Zuletzt bearbeitet:
So was ähnliches.
Rahmen.gif

Es muss später als . png gespeichert werden damit nur der Rammen sichtbar ist und kein Hintergrund. Es wäre auch gut wenn ich mich für die Skitze nicht sofort festlegen muss, sondern sie noch bearbeiten kann ZB wie Polygone in 3dsMax .
Aber in 3dsmx kann ich das nicht machen da ich ein Format von .png brauche und 3dsmax kann im außer Adobe AI nicht erstellen ( und Zwar Ohne jegliche Maps )

mirek
 
Zuletzt bearbeitet:
mirek hat gesagt.:
... da ich ein Format von .png brauche und 3dsmax kann im außer Adobe AI nicht erstellen ( und Zwar Ohne jegliche Maps )

Öhm, den Teil verstehe ich leider nicht ganz :suspekt:

Aber du könntest doch in 3D Max den Alphakanal mitspeichern, den dann in Photoshop auswählen und schließlich als *.png abspeichern. Oder funktioniert das nur bei Cinema? Sorry, 3D ist nicht unbedingt mein Gebiet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück