Anfänger braucht hilfe in VB

6800ultra

Grünschnabel
Hi leute,
ich bin neu hier im Forum, und auch neu bei der Programmiersprache Visual Basic.

Ich wollte mir mal auf die Schnelle ein kleines Programm zaubern, das Rechnen kann.
Ich erkläre mal anhand des Bildes im Anhang:
Ich wollte das er den Zahlenwert von TextBox2 vom Zahlenwert der TextBox1 abzieht. Das wird dann die Differenz.
Das soll er sich dann merken, ich denke mal bestimmt mit einer Variablen oder so.
Dann soll er das Ergebnis (also das von oben) durch die Zahleneingabe in TextBox3 teilen und das ergebnis in TextBox5 wiedergeben. Dann soll das Programm die Eingabe in TextBox4 durch 60 teilen und zwischenspeichern. Zum Schluss soll es das Zwischenergebnis mit dem was in der TextBox5 steht multiplizieren und es in der TextBox6 wiedergeben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich denke mal für euch solte sowas doch kein Problem sein.
MFG Marcel
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 27
Hm... Was ist daran so schwer? Du klickst in der Form doppelt auf den Button, damit du zum EventHandler des Click-Event kommst. Da kommt dann dieser Code rein:

Code:
        TextBox5.Text = (CDbl(TextBox1.Text) - CDbl(TextBox2.Text)) / CDbl(TextBox3.Text)
        Dim erg = CDbl(TextBox4.Text) / 60
        TextBox6.Text = CDbl(TextBox5.Text) * erg

Mit Hilfe von "CDbl" konvertiere ich die Zeichenkette in eine "Gleitkommazahl mit doppelter Genauigkeit".
 
Jo danke hat gefuntzt.
Jetzt hab nur noch ein Problem.
Wenn ich eine Feld nicht ausfülle und auf "Calculate" drücke, kommt eine Fehlermeldung. Kann man die irgentwie unterdrücken oder anstatt der Fehlermeldung ein "Alert-Fenster" mit der Meldung "Please fill in all the fields!".

MFG Marcel
 
Hi,

klar, du kannst ja vor der Berechnung überprüfen, ob alle Felder ausgefüllt wurden:
Visual Basic:
If TextBox1.Text <> "" And TextBox2.Text <> "" And ... Then
    'Hier den Code von engelmarkus einfügen.
Else
    MessageBox.Show("Please fill in all the fields.")
End If

Grüße, D.
 
am besten mit
Code:
double.TryParse
prüfen so kannst du auch sicher sein das er keine Exception bei Alphanumerischen Werten schmeist (irgend sowas wie InvalidCastException oder so)
 
Zurück