Andere XP-CD für Neuinstallation verwenden

Freak

NULL
Abend,

vielleicht liegt es an der Uhrzeit, aber ich habe ein generelles Verständnis-Problem.

Folgender Fall:

Ich habe auf einem Laptop XP installiert, möchte es jetzt neu machen, jedoch fehlt mir die Windows-CD.

Kann ich jetzt die CD von einer anderen XP-Installation verwenden, um Windows neu aufzuspielen, oder bekomm ich da Probleme mit Lizenzen o.ä.?
 
Moin,

ich schließe mich chmee prinzipiell an, denn eigentlich gibt es ja eine Lizenz für dein Notebook, oder?. ABER ... dir werden wahrscheinlich etliche Treiber fehlen, welche (beispielsweise) stets auf einer Recovery-CD oder so sind. Schau doch einmal nach, ob du eine Partition auf deinem Laptop hast, von wo du eventuell eine eigene CD erstellen kannst.

Ansonsten würde ich über Hilfsprogramme vor der Neuinstallation feststellen, welche Grafikkarte da eingebaut ist, und, und, und ... Diese Treiber kannst du dir dann in Vorwege aus dem Internet besorgen. Meist gibt es auch auf der Seite des Herstellers den Laptops ein Treiber-Paket.
 
Im Grunde hast Du bei Windows die Lizenz bezahlt, nicht den Datenträger, jedoch ist es noch immer strittig ob man einfach eine Kopie besitzen darf, welches kein Backup des eigenen Mediums ist. Letztendlich ist die Lizenz ja nicht an den Datenträger gebunden und normalerweise die Seriennummer auch nicht hard coded (hat jemand dafür ne deutsche Entsprechung zur Hand?), lediglich bei gebrandeten (hier vielleicht auch?) Systemen könnte es Probleme mit OEM-Nummern geben.

Es ist/war(?) bei MS aber möglich den Datenträger nachzubestellen. Eine Anfrage bei MS sollte Dir weiterhelfen.
 
Bei den meisten Notebooks ist es möglich das System in den Kaufzustand wiederherzustellen. Bei MSI z.B. gibt es extra einen Starteintrag "Computer reparieren", einfach beim starten F8 drücken um in die Auswahlliste zukommen. Bei Acer passiert es über ein fest installiertes Programm und zwar sind das die Programme mit dem e- am Anfang. Bei Medion gibt es die Möglichkeit über eine Wiederherstellungscd oder über den Booteintrag.
Im allgemeinen ist es nicht wichtig welchen Datenträger für die Installation benutzt, solange du darauf achtest das es keine OEM-CD ist da dort die Seriennummer normalerweise einprogrammiert ist.
 
Danke für die vielen Antworten - ich werd' mal alles ausprobieren und Rückmeldung geben :).

Für alle Zweifler: Nichts gebrannt, nichts illegal, alle Lizenzen sind rechtmäßig erworben.
 
Zurück