Alternative zu Loch in Polygon

imagica

Grünschnabel
Hallo!

zum modeln einer Lautsprecherbox habe ein eine Frage: Muss ich eigentlich immer ein Loch in das Polygon des Lautsprechergehäuses schneiden, um das Objekt (Befestigung oben rechts) bündig and der Gehäusekante zu positionieren, damit mir nicht die Oberfläche des Gehäuses dazwischen kommt (so wie oben links)? Dann sieht man vom exdrudierten nix mehr.
Gibt es da nicht eine einfachere/bessere Lösung? Mit boolen klappt es nicht.


Danke und Gruß Marco
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    26,4 KB · Aufrufe: 68
Mhh, ich find deine Lösung garned mal sooo schlecht, immerhin sieht man das Loch ja nicht mehr.

Ansonsten: den "heraustehenden Ring", mittels eines Rohrobjektes machen, und das "Loch" in der Mitte mit einem Zylinder herausschneiden. Auf die Weise hättest du eine mehr oder weniger sauber zusammengesetzte Geormetrie. Eventuell musst du "Einzelnes Objekt erzeugen" aktivieren damit der zweite Bool funktioniert.
 

Anhänge

  • pic1.JPG
    pic1.JPG
    37,1 KB · Aufrufe: 25
  • pic2.JPG
    pic2.JPG
    33,1 KB · Aufrufe: 30
Wie Sascha schon sagte - die Lösung, die Du dort gefunden hast ist nicht die schlechteste. Vom Boole würd ich die Finger lassen - Es ist selten, dass man damit eine saubere Geometrie hinbekommt - und wenn man das Polygon nicht sieht, weil es ja eh vom Ring überdeckt würde, warum soll es dann da sein?
 
Aussderm wird Boolen immer schnell sehr rechenaufwendig. Es gibt noch 2 Möglichkeiten:

1. du konvertierst die Box und schneidest das Loch in etwas eckiger Form heraus. Mit einenm Hypernurb machst du anschliesend einen Kreis draus

2. Du versuchst das Loch mittels Relief oder SPD zu erzeugen.

Die erste Möglichkeit ist ziemlich aufwendig, bei der 2. bin ich etwas optimistischer, kommt aber auf die Umsetzung an.

Gruss

Chris

edit: es gäbe noch eine Variante: Du kannst das Ganze über Splines modeln... Dann hast du das Probelm nicht, das die Rechenzeiten explodieren...
 

Anhänge

  • splines.jpg
    splines.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Zurück