Jacka
Erfahrenes Mitglied
Hallöchen!
Ich habe ein kleines Problemchen und benötige eure Hilfe!
Da es sich nicht nur um PHP dreht, schreibe ich es mal in dieses Forum.
Folgendes:
In meiner Intranet-Applikation (mit PHP) habe ich ein Formular für eine Analysenanfrage.
Nach dem Abschicken des Formulares durch den User werden die Daten in die
DB (MySQL) gespeichert.
Soweit so gut.. das ist ja auch nicht schwer.
Nun sollte eine Benachrichtigung bei uns eingehen, damit wir auf die Anfrage
reagieren können.
Leider kann ich keine Email verschicken, da die Applikation in unserem
Firmen-Intranet läuft und ich keine Möglichkeit habe auf unseren Mail-Server
(Lotus-Notes) zuzugreifen (jedenfall kenne ich keine).
Mein erster Gedanke war ein kleines Win-Programm zu schreiben, das alle 5 min in
die Datenbank schaut, ob schon was Neues enthalten ist und dann darüber eine email
schreibt (geht mit VB über den Notes-Client).
Ideal ist das jedoch nicht...
Oder direkt mit PHP die Programm EXE starten.
Das funktioniert allerdings auch nicht, das Script läd und läd und läd, führt aber
nichts aus..
Habt ihr eine Idee, wie ich möglichst zeitnah die Informationen des User
weiterleiten könnte?
Vielen Dank und Grüße,
Jacka
Ich habe ein kleines Problemchen und benötige eure Hilfe!
Da es sich nicht nur um PHP dreht, schreibe ich es mal in dieses Forum.

Folgendes:
In meiner Intranet-Applikation (mit PHP) habe ich ein Formular für eine Analysenanfrage.
Nach dem Abschicken des Formulares durch den User werden die Daten in die
DB (MySQL) gespeichert.
Soweit so gut.. das ist ja auch nicht schwer.
Nun sollte eine Benachrichtigung bei uns eingehen, damit wir auf die Anfrage
reagieren können.
Leider kann ich keine Email verschicken, da die Applikation in unserem
Firmen-Intranet läuft und ich keine Möglichkeit habe auf unseren Mail-Server
(Lotus-Notes) zuzugreifen (jedenfall kenne ich keine).
Mein erster Gedanke war ein kleines Win-Programm zu schreiben, das alle 5 min in
die Datenbank schaut, ob schon was Neues enthalten ist und dann darüber eine email
schreibt (geht mit VB über den Notes-Client).
Ideal ist das jedoch nicht...
Oder direkt mit PHP die Programm EXE starten.
Das funktioniert allerdings auch nicht, das Script läd und läd und läd, führt aber
nichts aus..
Habt ihr eine Idee, wie ich möglichst zeitnah die Informationen des User
weiterleiten könnte?
Vielen Dank und Grüße,
Jacka