Alpha vor Himmel

rakshasar

Mitglied
Hallo,

nachdem ich erst kürzlich mit dem Alphakanal zu kämpfen hatte, bin ich nun wieder ein wenig ratlos: Ich möchte eine Baumreihe vor ein Skyobjekt stellen. Dieses Baumreihenmaterial ist definiert durch eine Tif-Datei mit integriertem Alphakanal und liegt auf einer senkrecht stehenden Ebene.

Wie auf dem Screenshot zu sehen, wird der Alphakanal beim Rendern leider nicht korrekt berechnet. Das Projekt habe ich stark vereinfacht auch mal angehängt - es wäre super, wenn da mal jemand meinen Fehler aufzeigen könnte!

Vielen Dank!
 

Anhänge

  • alpha.zip
    872,4 KB · Aufrufe: 15
  • test_alpha.jpg
    test_alpha.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 37
Die Tif-Datei besitzt keinerlei Informationen, wo quasi Nicht-Baum ist; ist also an jenen Stellen komplett transparent.

Das Bild habe ich als transparentes Tif gespeichert, und jeweils in den Farb- und den Alphakanal geladen. Weitere Einstellungen habe ich nicht getroffen - unter Alpha ist "Weich" und "Alpha Bild" angehakt.
 
Hallo,

ich habe in Deiner Baum-Textur überhaupt keinen Alphakanal gefunden. Wahrscheinlich hast du die Hintergrundpixel einfach gelöscht. Cinema 4D braucht aber die Maske in einem separaten Kanal.

Viele Grüße!
 
Hi!
ich habe in Deiner Baum-Textur überhaupt keinen Alphakanal gefunden. Wahrscheinlich hast du die Hintergrundpixel einfach gelöscht. Cinema 4D braucht aber die Maske in einem separaten Kanal.
Das ist nicht richtig: Tifs können neben RGB auch einen Alpha beinhalten. Diesen kann C4D per "Alpha-Bild" im Alpha-Kanal auch interpretieren!

Wenn man in rakshasar Szene hinter der Baumebene einen Würfel platziert, funktioniert der Alpha einwandfrei! -> da kloppt sich der Alpha mit dem Sky ...?

Grüße,
Mark.
 
Hatte bisher eigentlich keine Probleme mit transparenten Tifs! In der Materialvorschau wird bei mir das Material ja auch mit korrektem Alpha angezeigt.

Habe nun aber dennoch eine separate (korrekte) Schwarz-Weiss- Bumpdatei angelegt und in den Alphakanal geladen, das Ergebnis bleibt jedoch das gleiche.

Ich habe auch weniger den Verdacht, dass es am Material liegt - vielmehr vermute ich das Problem entweder beim Himmel oder den Rendervoreinstellungen...
 
Zurück