Hallo,
stehe gerade vor einem mir unverständlichem Problem. Folgendes Szenario:
Für eine Architekturvisualisierung habe ich ein 3D-Gebäudemodell erstellt. Die umgebende Bebauung habe ich fassadenweise abfotografiert und als Ebenen um das eigentliche Gebäude platziert, um die korrekten Spiegelungen in den Fenstern zu erhalten. Die Spiegelebenen bestehen aus den Fassadenabwicklungen und einem Alphakanal für den Himmel, da ich diesen über ein Sky-Objekt spiegeln lassen möchte.
Das Gebäude wird über 2 Kameras visualisiert.
Das Problem stellt sich nun wie folgt dar: Auf der einen Kamera sehen die Spiegelungen richtig aus, auf der anderen ist in den Spiegelungen der Alphakanal verschwunden. Demzufolge sind alle Bereiche der Spiegelungen, welche eigentlich transparent sein müssen, als schwarze Bereiche zu erkennen.
Besonders verwunderlich ist dies, da es sich um die selben Spiegelebenen handelt!
Bin jetzt ratlos - kann es evtl. mit einer anderen Lichteinstellung zusammenhängen? Oder dem anderen Blickwinkel?
stehe gerade vor einem mir unverständlichem Problem. Folgendes Szenario:
Für eine Architekturvisualisierung habe ich ein 3D-Gebäudemodell erstellt. Die umgebende Bebauung habe ich fassadenweise abfotografiert und als Ebenen um das eigentliche Gebäude platziert, um die korrekten Spiegelungen in den Fenstern zu erhalten. Die Spiegelebenen bestehen aus den Fassadenabwicklungen und einem Alphakanal für den Himmel, da ich diesen über ein Sky-Objekt spiegeln lassen möchte.
Das Gebäude wird über 2 Kameras visualisiert.
Das Problem stellt sich nun wie folgt dar: Auf der einen Kamera sehen die Spiegelungen richtig aus, auf der anderen ist in den Spiegelungen der Alphakanal verschwunden. Demzufolge sind alle Bereiche der Spiegelungen, welche eigentlich transparent sein müssen, als schwarze Bereiche zu erkennen.
Besonders verwunderlich ist dies, da es sich um die selben Spiegelebenen handelt!
Bin jetzt ratlos - kann es evtl. mit einer anderen Lichteinstellung zusammenhängen? Oder dem anderen Blickwinkel?