Allround Render

headghot

Erfahrenes Mitglied
HAllo alle zusammen!
Ich würde gerne mal wissen ob es eine Möglichkeit gibt, ein Objekt aus allen winkeln zu rendern. so dass man es hinterher drehen und wenden kann ohne es für jede Ansicht zurendern
Als Bsp: Wenn ich das normale Objekt im Editor hab, kann ich es ja per Maus von jeder Seite betrachten.
Sowas hätte ich gern, nur dass man das GERENDERTE Objekt mit allen fertiggeladenen Texturen von jeder Seite betrachten kann.

Ich hoffe ich habe es einigermaßen gut geschildert, was ich suche...
Viele Grüße von meiner Seite^^
 
Da gibts zum einen Quick Time VR-Objekt (unter "speichern"). Da wird das Objekt von allen Seiten gerendert, bzw mit vielen Bildern...

Zum Anderen würde das glaube ich mit einer Grafik engine gehen. Da kann man z.B. Engines aus Spielen benutzen, frag mich aber nicht wie das geht ;) ^^

MfG AP
 
hmm alswaswillst du das denn im Endeffekt vorliegen haben?

Mit Flash + C4d kann man 360 ° Drehungen programmieren, so dass der User der sich die Flash File ansieht, es selbst drehen kann wie er will!

(Ich glaube mit nem speziellen Rendering in ein Quick-Time-Format ist auch interaktives anschauen von Objekten möglich, musst mal tutorials.de durchsuchen dazu gab es schonmal ein Thread!

Oder ich hab dich falsch verstanden ;)
 
Ich würds mal damit probiern.
Der Vorteil von Engines ist eben, der, das man das Objekt aus wirklich jeder Perspektive ansehen kann.

Der Nachteil daran ist das so gut wie keine Engine Dinge wie Ambient Occlusion oder Global Illumination in Echtzeit berechnen kann.

Falls du das willst, musst du auf Flash oder Quicktime zurückgreifen.
 
@ Heilandzack Du sagst das man es sich aus jeder Perspektive anschauen kann!

Da Frag ich mich als wasman das ganze dann exportiert? Ist das dann ein Stand-Allone-Prog.?

Oder ist es auch möglich es im Internet einzubinden?

Wie lange sind die Renderzeiten?

Kann man Sachenaus C4d in das Prog. einbinden?


Klingt ja sonst schon ganz toll!
 
Da ich jetzt mit genau dieser Engine noch nicht gearbeitet hab, kann ichs dir nicht genau sagen.
Aber in der Regel ist es so, das du aus deinem 3D-Programm mithilfe von dem Exporter (wird normal mitgeliefert) ein spezielles File ausgibtst, welches du dann in deine Engine laden kannst.
Sprich du machst die Engine auf (in diesem Falle Panda3D) und gehst dann auf laden oder gibst den Befehl dazu in die Konsole ein oder etwas Ähnliches....

Kannst dir so vorstellen wie n Spiel, in dem du auf Level laden klickst und das Level geladen wird, welches ja im Prinzip auch aus ner 3D-Software kommt.

Nach diesem Schema funktioniert das normalwerweise.
Renderzeit hast dann nicht wirklich, das läuft dann wie in nem Spiel mit FPS.

Es bedarf aber auch Vorbereitung. Ich weiß z.B. nicht ob die Panda3D Echtzeitschatten hat. So kann es sein, dass du mehrere Maps (z.B. GI, AO, Normals, usw) mit in deine Diffusemap baken musst. Worauf du auch achten solltest ist dann die Texturgröße und deren Dateiformat. Da sich das ganze wie n Spiel verhält, musst du auf Systemanforderungen achten.
--> Texturen und Polygonzahlen möglichst klein halten.

Das man das im Internet einbinden kann, kann ich mir nicht vorstellen, aber kannst ja mal googeln.

Wegen C4D:

Auf der Homepage steht das hier:

"There are several tools included with panda that can convert various file formats into egg file format:

lwo2egg
dxf2egg
flt2egg
vrml2egg
x2egg

Note that panda can load any of these file formats without conversion, doing so causes the conversion to occur at runtime.

Also, be aware: many of these file formats are limited. Most do not include bone or animation data. Some do not store normals. Currently the .x format is the only one of these that stores bones, joints and animations"

Vielleicht hilft dir das weiter, die Formate kenn ich nicht.

Ich hoff dir damit geholfen zu haben.

EDIT:
Jetzt hab ich so viel davon gelesen, ich glaub ich arbeit mich jetzt selber mal ein:)

PS: Hier findest ne ausführliche Hilfe http://panda3d.org/wiki/index.php/Main_Page

EDIT2:
Falls du das nutzen willst und mal bisschen Erfahrung damit hast, könnten wir mal versuchen ein Minispiel oder ähnliches zu machen, würd mich freuen. Aber ich muss mir das auch erstmal ansehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
COOOOOOL
Vielen Dank für die Hilfe.
Das Panda 3D ist genau das, was ich suche!
Ich versuch mich auch ersteinmal einzuarbeiten und dann komm ich auf dein Angebot zurück ^^
Schönen Abend noch!
 
Ich hatte bis jetzt leider nicht soooooo viel Zeit, aber meinem ersten Eindruck nach muss in Panda ziemlich viel gecoded werden. Das is eigentlich gar nicht so mein Ding, wenn du dich versuchen willst gerne. Wenns um 3D Zeugs geht wär ich dabei, den Codeanteil müsste aber jemand anderes übernehmen.

Bis dahin widme ich mich warscheinlich der Unreal-Engine, da kriegt man sowas ohne Code hin, und hübsch wirds auch schneller^^
 
Zurück