Allgemeine CSS-Styles für DIV deaktivieren?

Eroli

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe auf meiner Webseite einige allgemeine Styles definiert, sodass z.B. alle TextBoxen dasselbe Aussehen haben. Allerdings habe ich nun eine neue Komponente dazugekauft, die ihre eigenen Styles mitbringt und diese vertragen sich nicht mit meinen. Ich habe mich nun dazu entschieden, die Styles von der Komponente selber zu benutzen, allerdings weiß ich nicht, wie ich dem DIV, in dem die Sachen liegen, sagen kann, dass er dort keine (bzw. nicht meine) Styles anwenden soll?

Geht das überhaupt?

Vielen Dank,
Eroli
 
Hmm, um ehrlich zu sein finde ich das mit den Klassenbezeichnern nicht so gut. Das Design passt ja und ich will nicht die ganze CSS-Datei umstellen.

Gibt es nicht irgendwie eine Möglichkeit in einem Div festzulegen, dass alle "vererbten" Styles hier ungültig sind?
Dieses eine dazugekaufte Control ist wirklich eine Ausnahme und ich will nicht alles umstellen deswegen...

Geht das irgendwie?
 
Nicht, dass ich wüsste. Mir wäre hierfür auch kein Mustervergleich bekannt.

Da wirst du dir schon die Mühe machen müssen, um das Stylesheet entsprechend umzustellen.

mfg Maik
 
und wenn du einfach die werte die du eben nicht haben willst für bestimmte div Elemente neu setzt? Dann gelten ja die allgemeinen auch nicht, oder versteh ich dein Problem falsch?

LG

Michael
 
und wenn du einfach die werte die du eben nicht haben willst für bestimmte div Elemente neu setzt? Dann gelten ja die allgemeinen auch nicht, oder versteh ich dein Problem falsch?

LG

Michael

Ich glaube das Problem ist, dass er sich nicht soviel Arbeit machen möchte ;) Ich sehe allerdings auch keine andere als die von Maik beschriebene Möglichkeit.
 
Hi,
und wenn du einfach die werte die du eben nicht haben willst für bestimmte div Elemente neu setzt? Dann gelten ja die allgemeinen auch nicht, oder versteh ich dein Problem falsch?

LG

Michael
In diesem Fall liesse sich das neu hinzugekommene Stylesheet im (X)HTML-Dokumentheader an erster Stelle aufrufen, um seine unerwünschten Regeln vom nachfolgenden (existierenden) CSS überschreiben zu lassen.

Voraussetzung wären hier gleichlautende Selektoren in beiden Stylesheets, damit da keine der ungebetenen Formatierungen durch die Lappen geht ;-)

Eine andere theoretisch denkbare Möglichkeit wäre die Nutzung der !important-Regeln.

mfg Maik
 
Zurück