hallo leute,
ich will nicht als gast klugscheissern, aber wieviele daten sollen denn da maximal rein?
wenn du nämlich kein ganzes telefonbuch anlegen willst, das dem der telekom konkurrenz machen können soll, würde ich dir zu einer einfacheren variante raten:
du legst eine form an mit einer listbox für die namen und den textfeldern für jeden inhalt, den du sichern willst (zum foto später).
jetzt würde ich dir zu einer stringmanipulation raten: zb
Datensätze werden mit "$" getrennt und Daten der Datensätze mit "§".
jetzt brauchst du nur folgenden code zum einlesen
dim datensaetze() as string
dim daten() as string
public function einlesen()
dim eingang as string
dim speicherort as string
speicherort = DEIN ORT
if dir(speicherort)= "" then
'wenn daten nicht vorhanden aufhören
MsgBox "Keine Daten gefunden! Die Datei existiert nicht!", vbCritical, Me.Caption
exit function
else
'laden
open speicherort for input as #1
input #1, eingang
close #1
'zerlegen
'verhindern das die datei leer ist
if eingang = "" then
msgbox "Keine Daten in der Datei!", vbInformation, me.caption
exit function
end if
datensaetze = split(eingang, "$", -1)
'in listbox List1 einfügen
'gewähltes auslesen
'zähler variblen
dim n as integer
dim i as integer
for n= 0 To LBound(datensaetze)
daten = split(datensaetze

, "§", -1)
List1.AddItem daten(0) & ", " & daten(1)
next
end if
end function
Private Sub List1_Click()
daten = Split(datensaetze(List1.ListItem), "§", -1)
dim x as integer
for x = 0 to LBound(daten) - 1
txtFields(x).Text = daten(x)
next
EINFÜGEN INS IMGBOX [daten(letztes element)]
end sub
wenn du nun ein foto dabei haben willst kannst du neben der personen daten auch noch in die reihe den specherort eines bildes eintragen (mit filecopy kannst du es auch in deinen ordner kopieren).
das ist eine einfache version einer datenbank struktur, die meiner erfahrung nach für solche zwecke voll aureicht.
ich hoffe der code ist fehlerfrei (ev. hab ich LBound mit UBound vertauscht).
viele grüße