Absturz beim Rendern

Alka Selza

Grünschnabel
Hallo

Ich arbeite mit C4D an einer kleinen Animationsszene (100 Bilder). Einige Teile sind Transparent, eine Explusion mit 100 Partikeln kommt vor und Licht und Schaten sind eingeschaltet.
Zum Rendern verwende ich: Einzelbilder .jpg - 96dpi, 480x360 und baue diese dann mit Virtual Tub zur Animation zusammen.
Wenn ich alle Bilder rendern möchte, stürzt der Rechner spätestens beim 10. Bild ab. Das ist irgendwie ser lästig.
Ich arbeite auf einem 2,8GHZ P4 mit 1024MB RAM, 300W Netzteil.
habt Ihr eine Ahnung woran das liegen kann , muss ich mir wirklich einen neuen Rechner kaufen

vielen Dank für Eure Hilfe
Alka Selza
 
Neuen Rechner kaufen würd ich in dem Fall nun nicht, wäre ZU übertrieben ;)

Schau doch mal, wieviele Speicher und CPU lastige Programme du im Hintergrund laufen hast, und schallte ALLE unwichtigen ab.
Das Netzteil sollte eigentlich genügend Saft liefern, sollange du keine Stromfressende GraKa hast, und die in dem Moment des Renderns auch noch nutzt ;)
 
Hi,

die Lösungesvorschläge meiner Vorredner würde ich mal berücksichtigen aber noch etwas solltest du wissen: Cinema 4D war und ist auch leider immer noch sehr Arbeitspeicherlastig! Und bitte nicht böse sein aber mit 1 GB Ram kommst du da nicht sonderlich weit! Ich hab @home gerade mal en 1.2 er Athlon aber dafür 4 GB RAM drin und selbst bei mir hab ich hin und wieder die Meldung zu wenig Speicher! Und da laufen auch keine Hintergrunddienste, die nicht wirklich gebraucht werden! Vielleicht hast du auch bei deinen Rendereinstellungen was übersehn! Vielleicht machst du ja ein Oversampling der Texturemaps, das ist auch sehr Speicherlastig und führt oft zu Abstürtzen! Berechnest du ein Polygon (low oder high) oder ein Nurb, falls mehr in der Animationsequenz, wieviel Polygonanteil wieviel Nurbanteil! Vielleicht solltest du deine Animation splitten, sprich einzelne Bewegungen extra Sequenzieren um Sie später in deiner CuttingSoftware zusammenzufügen!

Hoffe mal ich konnte dir helfen!

Mfg LG

thecamillo
 
moin


Hmm, ich hab eine 2,6GHz CPU und 768MB Ram und hab noch nie Probleme gehabt, keine Fehlermeldungen, abstürze, oder irgendwas anderes in der Art.
Selbst große polygonreiche Szenen mit 16 facher Kantenglättung und Radiosity, machen keine Probleme.
Ich tippe immernoch auf die Überhitzung, besogr dir mal einen CPU Benchmark und guck wie dein Computer bei großer Belastung reagiert.

Sonst beschreib erstmal genauer dein Problem, geht er einfach aus? Bluescreen?


mfg
umbrasaxum
 
Hi!
thecamillo hat gesagt.:
Und bitte nicht böse sein aber mit 1 GB Ram kommst du da nicht sonderlich weit!
Bitte nicht böse sein, das ist quatsch! a) C4D ist entgegen so mancher Konkurrenz ressourcentechnisch wirklich human und b) gäbe es da eine Fehlermeldung und keinen Absturz. Selbst vier Jahre mit lächerlichen 384MB gearbeitet und bist auf übergroße Auslagerungdateien - und dementsprechend langen Renderzeiten - keine Probleme gehabt. :)

Somit nachgefragt: ist der Absturz immer genau bei Bild 10 oder beim jeweils 10.Bild.
Wenn immer bei Bild 10, solltest Du schauen, ob genau dort ein bestimmter Effekt beginnt... (manche "Bugs" lassen sich durch Kopieren aller Objekte und Einfügen in eine neue Szene beheben)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Ich hatte mit meinem Gigabyte RAM auch noch selten Probleme, nur einmal, und da war ich selber schuld, weil ich zu faul war, alles zu moddeln und deshalb alles mit Boole Objekten gemacht habe... Abgestürzt ist meiner beim Rendern auch noch nie, aber wenn man aufwändige PyroCluster Berechnungen macht, sieht es manchmal so aus, da dann oft eine Zeile Minuten braucht.

Joe
 
Wenn Du eine Leistungsstarke bzw Leistungshungrige (Strom) Grafikkarte in deinem Rechner hast dann würde ich sehr stark auf ein zu schwaches Netzteil tippen.

Ich hatte vor einiger Zeit ähnliche Crash Porbleme. Schuld war das 350er Netzteil und der Auslöser war die neue 9800er Ati Grafikkarte welche extra Saft vom Netzteil verlangt.
 
Zitat:
Und bitte nicht böse sein aber mit 1 GB Ram kommst du da nicht sonderlich weit! Ich hab @home gerade mal en 1.2 er Athlon aber dafür 4 GB RAM drin...

So viel RAM braucht man gar nicht! Das is ja wohl totaler quatsch! Ich habe 512 MB-RAM und das hat bei mir bis jetzt immer ausgereicht und ich denke,wenn man 1 GB-RAM hat reicht das erst recht. Aber 100 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde auch auf das Netzteil tippen. Denn alle Grafikkarten brauchen heutzutage mindestens 300 Watt. Und vielleicht kam es da zu einer Spitze und Schluß war mit rendern. Blöd ist natürlich, wenn du dir jetzt ein neues holst und dann war es das nicht, aber probieren würde ich es.

Grüße
Marco
 
Zurück