Abspeichern von Werten in Eingabemasken / Quellcodegenerator

martinsig

Grünschnabel
Hi @ all,
ich stehe vor folgendem Problem.
Ich möchte einen Quellcodegenerator programmiern. Das ganze besteht aus mehreren Eingabemasken mit unterschiedlichen Eingaben. Man sollte teilweise Text eingeben, Sachen auswählen oder auch anklicken können. Man klick sich durch die Eingabe durch und zum Schluß drückt man Quellcode generieren, dann wird der Quellcode generiert.
Was ist aber wenn ich mal mittendrin in der Eingabe abbreche und aber die Werte speichern möchte um am nächsten Tag weitermachen zu können?
Ach ja. Es geht nur in eine Richtung. Wenn nach der Generierung der Quellcode dann kann man diesen in dem Quellcodegenerator nicht mehr abbliden.

Weiß jemand eine Elegante Lösung?
Ich spreche hier von ca. mindestens 7 bis n Eingabemasken. Wobei einige Eingabemasken öffters durchlaufen werden.

Ein kleines einfaches Beispiel zur Veranschaulichung. Quellcodegenerator für Klassen mit ihren Methoden könnte so aussehen.

Eingabemaske1: Eingabe Name / Klicken private, protected, public, / Hat die Klasse eine Methode ja,nein -> bei ja Eingabemaske2 wird aufgerufen / Code Generien

Eingabemaske2: Methodenname / private... / Uebergabeparameter / OK -> man gelangt wieder zur erste Engabemaske und hat die Möglichkeit Quellcode zu erzeugen oder noch mehr Methodne zu deklarieren.

Je nach Eingaben wird der Quellcode mit der Klasse und deren Methoden erzeugt.

Hat jemand eine Idee wie man die Speicherung am elegantesten löst? Gibt es eventuell schon etwas von Java?

Danke im Vorraus.
Schöne Grüße
Martin
 
Nutze java.util.Properties - Du setzt einfach Deine Parameter und beim Verlassen speicherst Du die Parameter auf die Platte und am nächsten Tag kannst Du das Ganze wieder einlesen.
 
schnuffie hat gesagt.:
Nutze java.util.Properties - Du setzt einfach Deine Parameter und beim Verlassen speicherst Du die Parameter auf die Platte und am nächsten Tag kannst Du das Ganze wieder einlesen.

Danke für die schnelle Antwort.
Eine Frage hab ich allerdings noch. Wie sieht es denn aus wenn ich das ganze am nächsten Tag auf einem anderen Rechner bearbeiten will? Welche Möglichkeit gäbe es da?
Schöne Grüße
Martin
 
Zurück