Abrundungen/Radien

R

robzombie1230

Hallo,

ich besitze schon seit längerer Zeit Cinema 4D. Habe vieles herausgefunden und so weiter. Nur stecke ich im moment bei etwas fest:

Ich möchte radiale übergänge von einem Körper zu einem anderen konsturieren können. Ich kann das ganze nicht wirklich gut mit worten beschreiben, deswegen hab ich ein Bild angehängt.

Man nimmt z.B. 2 Würfel und ordnet sie, wie auf dem Bild an. Jetzt möchte ich es so hinkriegen, dass zwischen beiden Würfeln eine beliebige Rundung, sprich radius ist, und dass das ganze auch ohne irgendwelche kanten oder sonst was in einander übergeht, dass es am ende ein schöner Körper ist.

Ich hab jetzt absichtlich dieses einfache Beispiel gewählt, NUR wenn ich wüsste wie alleine Das geht, dann könnte ich alles beliebige miteinander verknüpfen, wie z.B. eine Kugel und einen zylinder oder viele weitere komplexe dinge....

Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    12 KB · Aufrufe: 22
Vielen Dank erst mal für die schnellen Tips

Wie du aber schon in dem Thread zu Kantenlosen Übergängen gesagt hast; es ist kein Allheilmittel.

Ich habe versucht etwas über die Funktion "Objekt verbinden"(da wo zwei Kugeln ineinandergehen, neben dem Array-objekt) schaff aber trotzdem nichts. Selbst wenn ichs genauso mache, wie es in der Hilfe steht, es passiert einfach nichts. Ich kriegst z.B. nicht hin 2 Kugeln so zu verbinden wie diese bläulichen teile
 

Anhänge

  • Image2.jpg
    Image2.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 22
Hi!

Im Screenshot ist die Verwendung von "Objekt verbinden" (neben Atom-Array) und nicht "Boole" (neben Array) erklärt. Die im Screenshot sichtbaren "runden Verbindung" entstehen dabei nicht durch das "Objekt verbinden", sondern aufgrund des verwendeten HyperNurbs-Mesh (siehe kleines Bild). Diese jeweils "vier gerundeten Kugeln" werden zu dem "Netz" mit "Objekt verbinden" verbunden ...

Liebe Grüße,
Mark.
 
Zurück