Hallo zusammen!
Ich habe eine Tabelle "tblMahnungenTemp" in der Mahnungen zwischengespeichert werden, bevor sie tatsächlich in den Druck bzw. an den Kunden gehen. Die Tabelle hat folgende Struktur:

Nun möchte ich ein Endlosformular machen, in dem ich diese Mahnungen abbilde und zum Druck auswählen lasse. Um es für den Buchhalter anschaulicher zu machen, ziehe ich mir ergänzende Infos zu der Rechnung aus einer anderen Tabelle/Abfrage, z.B. Empfänger, Klient, Rechnungsdatum usw.

Nun befülle ich die Felder mit der Funktion DomWert und habe dann an den Ladezeiten gemerkt, dass das so wohl nicht gedacht ist. Wenn ich mir die Daten aber direkt als Datensatzquelle mit aufrufe, habe ich das Problem, dass ich die Daten aus der Tabelle "tblMahnungenTemp" nicht mehr bearbeiten kann, weil Access dann meckert.
Könnt ihr mir hier einen Hinweis geben, wie es richtig gemacht wird?
Beste Grüße
Ich habe eine Tabelle "tblMahnungenTemp" in der Mahnungen zwischengespeichert werden, bevor sie tatsächlich in den Druck bzw. an den Kunden gehen. Die Tabelle hat folgende Struktur:

Nun möchte ich ein Endlosformular machen, in dem ich diese Mahnungen abbilde und zum Druck auswählen lasse. Um es für den Buchhalter anschaulicher zu machen, ziehe ich mir ergänzende Infos zu der Rechnung aus einer anderen Tabelle/Abfrage, z.B. Empfänger, Klient, Rechnungsdatum usw.

Nun befülle ich die Felder mit der Funktion DomWert und habe dann an den Ladezeiten gemerkt, dass das so wohl nicht gedacht ist. Wenn ich mir die Daten aber direkt als Datensatzquelle mit aufrufe, habe ich das Problem, dass ich die Daten aus der Tabelle "tblMahnungenTemp" nicht mehr bearbeiten kann, weil Access dann meckert.
Könnt ihr mir hier einen Hinweis geben, wie es richtig gemacht wird?
Beste Grüße