Kann man das nicht einfacher lösen?
das System ist doch schon einfach - klingt nur anfangs schwer - ist es aber nicht
als erste benötigt man ja eine tabelle
welches Bundesland welches Bit entspricht.
Bei bis zu 80 Möglichkeiten würde sich auch hier eine eigene Tabelle in der DB anbieten:
bundesland | wert
hessen | 0
NRW | 1
Bayern | 2
Berlin | 3
usw
der Wert ist dann die Bitstelle in dem Rechtesystem.
Wenn du mit Integer als Recht arbeites kannste mit "2 hoch wert" arbeiten
um das Bit zu setzen oder abzufragen
Wenn du mit einem String arbeites als
Rechte System kannste mit sowas arbeiten:
recht[$wert]
Was für Integer spricht:
Abfragen wie zeige mir alle Kunden die was mit Hessen und Bayern am Hut haben sind mit Integer einfacher zu Bauen -
Dafür must du die Rechte auf 6 Integerfelder verteilen was den Progaufwand etwas in die Höhe treibt
Bei Stringrechten haste weniger Progaufwand
aber die Kombiabfrage wird zum Akt.
Mit andern Worten je mehr Auswertungabfragen du braucht umso eher die Integerversion
