Hallöchen.
Ich hät da mal 4 kleine Fragen zum DataGrid:
1. Kann man die größen der Spalten definieren? Das heißt, ich hab zwei Spalten, möchte das die eine (weil da nur ne 2 Stellige Zahl drin steht) etwas kleiner ist, die andere dann den Rest ausfüllt (gibts auf nem PDA Bildschirm aus). Und ich will noch mehr Spalten (weil ich die Werte für nen SQL Befehl benötige) einfügen, die ich dann aber unsichtbar machen will (also größe 0 sozusagen) aber ich die Werte trotzdem verwenden kann.
2. Kann ich eine Eigenschaft / Einstellung machen, dass man als User die Zeilen/Spaltengrößen nicht mehr manuell verändern kann? Im Moment kann ich die größe noch per Stift kleiner bzw. größer machen, das ist eigentlich schlecht.
3. Gibt es die Möglichkeit, wenn ich auf eine Zeile klicke und danach auf nen Button "Bearbeiten", dass ich die Werte der Zeile auslesen und verwenden kann? Bräuchte sie, wie oben geschrieben, für einen SQL Befehl.
4. Ich müsste bei jedem aufruf der Tabelle, die Tabelle aktuallisieren, d.h. ich will möchte die Tabelle clearen bevor ich sie aufrufe, weil sonst werden neue Datensätze ja ständig unten dran gepackt und das ist (bei meinem Programm) nicht der Sinn der Sache
Danke für die Hilfe im Voraus
Hoffe das is das richtige Forum, rechne schon damit, dass es verschoben wird *g*
Ich hät da mal 4 kleine Fragen zum DataGrid:
1. Kann man die größen der Spalten definieren? Das heißt, ich hab zwei Spalten, möchte das die eine (weil da nur ne 2 Stellige Zahl drin steht) etwas kleiner ist, die andere dann den Rest ausfüllt (gibts auf nem PDA Bildschirm aus). Und ich will noch mehr Spalten (weil ich die Werte für nen SQL Befehl benötige) einfügen, die ich dann aber unsichtbar machen will (also größe 0 sozusagen) aber ich die Werte trotzdem verwenden kann.
2. Kann ich eine Eigenschaft / Einstellung machen, dass man als User die Zeilen/Spaltengrößen nicht mehr manuell verändern kann? Im Moment kann ich die größe noch per Stift kleiner bzw. größer machen, das ist eigentlich schlecht.
3. Gibt es die Möglichkeit, wenn ich auf eine Zeile klicke und danach auf nen Button "Bearbeiten", dass ich die Werte der Zeile auslesen und verwenden kann? Bräuchte sie, wie oben geschrieben, für einen SQL Befehl.
4. Ich müsste bei jedem aufruf der Tabelle, die Tabelle aktuallisieren, d.h. ich will möchte die Tabelle clearen bevor ich sie aufrufe, weil sonst werden neue Datensätze ja ständig unten dran gepackt und das ist (bei meinem Programm) nicht der Sinn der Sache
Danke für die Hilfe im Voraus

Hoffe das is das richtige Forum, rechne schon damit, dass es verschoben wird *g*