3d-engine nur in c++ möglich?

conantwo

Grünschnabel
Immer wenn ich zu *nichtwerbungfürbuchhandlungmach* gehe, und bücher zur 3d-engine-programmierung suche: c++, c++ und wieder c++. Gibt's denn da keine andere Programmiersprache, mit der so was möglich ist? Beispielweise JAVA, mit der kenn ich mich solala aus. Und wenn's wirklich nur mit c++ geht, mit welchem Buch soll ich anfangen? :) , damit ich das nötige Grundwisssen krieg?
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich könntest du eine 3D Engine in Java schreiben aber die wird halt net so performant weil sie ja immer über die Virtual Machine läuft und alle mir bekannten 3DApis (DirectX und OpenGL) eine C Api haben ... aber soweit ich weißgibts auch tricks um über Java auf Dlls zuzugreifen also theoretisch ist alles möglich ... C++ ist meist die Wahl weil es halt objektorientiert ist (ist halt sexy) und ist weit verbreitet ... man kann eine C Funktions Schnittstelle leicht einbinden und .........
 
Hi!

Ich verstehe ja, dass es sehr reizvoll ist eine eigene 3D-Engine zu schreiben. Aber der Aufwand und Schwierigkeitsgrad wird sehr häufig unterschätzt.
Theoretisch ist es möglich mit JEDER Programmiersprache die eine COM-Schnittstelle bietet/ermöglicht eine DirectX-3D-Engine zu schreiben.
Aber die Anforderungen an den Entwickler (ich sage bewusst nicht Programmierer) sind riesig:

Die Engine muss von vorne bis hinten durch konzeptioniert und entwickelt werden. Wenn du eine halbwegs konkurrenzfähige Engine entwickeln möchtest, wirst du zudem nicht um sehr viel Mathematik herumkommen.
An heutigen Engines arbeitet ein Team von ausgebildeten Spezialisten mehrere Monate oder Jahre.

Die Implementation des Ganzen ist im Verhältnis das einfachste, aber mit "solala"-Programmierfertigkeiten nicht zu bewerkstelligen.

Wenn du nur ein bisschen mit 3D-Grafiken spielen möchtes evtl. auch ein kleines 3D-Spiel schreiben willst, kannst du das genausogut in JAVA, Delphi, VB, oder C/C++ tun.

Such dazu mal nach Tutorials bei Google.

Gruß
Johannes
 
Ihr vergesst die 2D-Spiele. Auch denen hat OpenGL z.B. etwas zu bieten. Die Felder sind Rechtecke mit texturen drauf und eine senkrechte Projektion eingestellt. Dadurch bekommt man Scrolling und Scaling geschenkt (verschieben der Kamera).

Und natürlich - die Sprache für Geschwindigkeit (zumindest wenn man sie beherrscht): Assembler! In keiner Sprache sind mehr Optimierungen möglich, in keiner Sprache sieht der Code so unleserlich aus und keine Sprache sagt weniger pro Befehl aus als Assembler.
 
Hi,

Ich sage, probiers aus und denke vorher gründlich nach wie du das umsetzen willst.
Die Leute haben recht wenn sie sagen das das ne schwere Aufgabe ist. Es wird auch so sein, dass du zu 90% nicht besonders weit kommst ( so wie ich *g* ), aber man lernt sehr viel aus solchen Sachen. Besonders zum Thema "Softwareengineering".

Ein gescheitertes Projekt muss nicht heißen, das man nichts daraus gelernt hat. Solange man das nur für sich macht, und kein Chef mit einer Stopuhr hinter einem steht,sollte man sowas ruhig probieren.

Also "Try & Error" vor ever !

Mfg Col.Blake
 
Such einfach per Google mal nach den OpenGL Tutorials von NeHe. Die bieten eine prima Einführung und den Code gibt es am Ende jeder Seite für x-wieviele Compiler. (soweit ich weiß auch für Java)

Have Fun
 
Also für OpenGL kann ich nur Delphi empfehlen.
Hab ich lange mit engines geschrieben.
Delphi ist für anfänger einfacher und auch hier findest du
eine riesige Community.

Eine gute (und DEUTSCHE) Anlaufstelle dafür ist: http://www.delphigl.com/
 
sdl is was für dumme kleine weltverbesserer ... das einzige was ich je von sdl gesehn hab ist ein DOS Fenster das kommt bevor OpenGL anfängt ... wie sieht denn das aus ?
kA ob man das auch wegmachn kann aber das is jawohl nur peinlich.
und dann der scheiss mit plattformunabhängig. wenn man spielen will (denk ich doch mal das es um spielen geht bei 3d engine) dann hat man windows ... wenn man so doof ist Linux zu benutzen um zu spielen ist man selbst schuld. und wenn man sich nich zwischen mac und win entscheiden kann dann sollte man einfach nur sich ein loch graben und reinspringen.

viele liebe grüsse, euer bigjul

ps: ach ja falls das mit der dos box weg geht dann is das vieleicht doch ganz gut .. gibts denn dafür überhaupt mmoderne editoren .. wie Delphi7 oder VC++.NET ?
 
Zurück