Stehe nun vor dieser Frage und möchte das Hirnkribbeln mit Euch teilen 
Habe nen Auftrag bekommen, bei dem ich 24/7 automatisiert im Netz auf Suche gehen
lasse und genau so automatisiert an Kunden Mails schicke ( Ergebnisse der Suche )
Nun möchte ich einen Rechner dafür zusammenstellen, der so wenig wie
möglich Leistung verbrät.
Logischerweise schaut man erstmal in die Mini ITX Reihe C3/C7, was auf den
ersten Blick absolut in Ordnung ist, betrachtet man die Verbrauchswerte von
etwa 12W/CPU.
Gibt es hier Freaks, die weitere Tipps geben können, zB Untertakten von aktuellen
CPUs oder HDD-Tipps ?
Ach ja, die CPU Arbeit ist minimal, also muß die CPU nicht aktuell sein, aber da
ich die Sache in VB.Net geschrieben habe, ist leider Voraussetzung WinXP.
Ergo genügend Speicher und kein Auffressen der CPU durch das OS.
mfg chmee

Habe nen Auftrag bekommen, bei dem ich 24/7 automatisiert im Netz auf Suche gehen
lasse und genau so automatisiert an Kunden Mails schicke ( Ergebnisse der Suche )
Nun möchte ich einen Rechner dafür zusammenstellen, der so wenig wie
möglich Leistung verbrät.
Logischerweise schaut man erstmal in die Mini ITX Reihe C3/C7, was auf den
ersten Blick absolut in Ordnung ist, betrachtet man die Verbrauchswerte von
etwa 12W/CPU.
Gibt es hier Freaks, die weitere Tipps geben können, zB Untertakten von aktuellen
CPUs oder HDD-Tipps ?
Ach ja, die CPU Arbeit ist minimal, also muß die CPU nicht aktuell sein, aber da
ich die Sache in VB.Net geschrieben habe, ist leider Voraussetzung WinXP.
Ergo genügend Speicher und kein Auffressen der CPU durch das OS.
mfg chmee
Zuletzt bearbeitet: