2 Probleme mit Win XP Prof.

dennislassiter

Erfahrenes Mitglied
Hi, ich habe seit etwa ein monat folgende Probleme:

1. Wenn ich im Internet Explorer bin, und jetzt zum beispiel
http://www.lyrics2003.de eintippe, dann passiert nichts (wirklich überhaupt nichts). Wenn ich ein "http://" davor setzt, dann geht es.

2. Wenn ich über die Systemsteuerung in "Netzwerkverbindungen" geh, kommt folgende Meldung:
Die Liste der Netzwerkadapter auf dem Computer konnte vom Ordner "Netzwerkverbindungen" nicht ermittelt werden. Vergewissern Sie sich, dass der Netzwerkverbindungsdienst aktiviert ist und ausgeführt wird.
Es wird nichts angezeigt. Außerdem kann ich nicht mehr auf "Ein Heim- oder kleines Firmennetzwerk einrichten" klicken, um den Assistenten zu verwenden.
 
Na dann schau doch einfach mal nach, ob der Netzwerkdienst noch läuft ;)
Wenn nicht, einfach wieder ativieren, das könnte das Problem schon lösen.
 
Bei dem problem habe ich schon eine Lösung gefunden.
Ich musste einfach nur ein paar DLL's wieder registrieren. Warum es überhaupt kaputt gegangen ist weiß ich nicht.
Aber Problem 1 ist immer noch da.
 
Tag Leute.
Habe genau das selbe Problem (Netzwerkverbindungen), der Dienst läuft allerdings.
Du meintest etwas wegen DLLS registrieren?
Könntest du mir eventuell sagen welche und wie ich das tue?
Glaube eher das hat bei mir etwas mit der Registry (registrierte DLLS halt) zu tun.

Hoffe echt ich finde hier Hilfe, suche nun schon seit knapp ner Woche alle möglichen Foren ab, da ich nicht formatieren möchte.

Gruß,
KillaSchrippe
 
Hi!

Habe auch das Problem, Dienst läuft auch, und man findet keine Lösung dazu :(

Weiß da wer Rat?

Bye, Transmitter
 
Hier der Link zur Microsoft-Seite mit der Lösung: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;d41919

So registriert man die DLLs neu:

Auf "Start" klicken -> auf "Ausführen" klicken und geben im Feld "Öffnen" die Zeichenfolge "cmd.exe" eingeben.

In der Eingabeaufforderung nun nacheinander folgende Zeilen eingeben, die immer mit der "Enter"-Taste abgeschlossen werden:

regsvr32 netshell.dll
regsvr32 netcfgx.dll
regsvr32 netman.dll

Danach den Computer neu starten und jubeln
 
Hi also zum 1. Problem:

Das selbe hatte ich auch mal und soweit ich mich daran erinnern kann war das ein Wurm o.ä. Ich hab das problem damals behoben in dem ich auf der Seite von Symatec ein Tool dafür runtergeladen hab. Wie der Wurm jedoch hieß kann ich dir leider nicht mehr sagen. sry.
 
Zurück