Von Movieclips wird in der Entwicklungsumgebung immer nur der erste Frame angezeigt ... ist der leer gibt's halt einfach nur den kleinen Punkt. da kann man nichts machen.
Hab mal ein Beispiel angehängt (und die Schriftgröße raufgesetzt, da die von dir verwendete Schrift nicht bei mir installiert ist):
1. Diverse Abfragen rausgeworfen (und damit die ersten Frames des MCs, in dem das Textfeld liegt), damit du das Prinzip erkennst. Muss dann evtl. nachgebessert werden. Gab es irgendeinen speziellen Grund für die Abfragen? Gut. online wird es so ein paar (Milli)Sekunden dauern bis der Text erscheint ... ist aber in der Abfragevariante genau so.
2. Das Variablenladen auf die Zeitleiste, auf der das Textfeld liegt gelenkt (this, anstatt this.instanzname, da du mit Variablenname für das Textfeld arbeitest)
Ist sicher nicht die eleganteste Lösung aber es funktioniert so auf Basis deines Files und deiner Programmierung/Struktur.
Vielleicht magst du dich ja gelegentlich mit der framebasierten Scriptmöglichkeit ab MX und dem o.g. LoadVars-Objekt auseinander setzen.
Generell wäre es empfehlenswert, spezielle Techniken wie das Laden von irgendwas an einem einfachen File ohne Verschachtelungen zu üben, zu verstehen, dann etwas weiter verschachteln (Verschachtelungen und dabei die Prinzipien der Hierarchie zu lernen/nachlesen), wieder verstehen und dadurch wieder was lernen, Frames dazu ,,,, etc.
Tutorials sind schön und gut, sind aber meist auf die klare Gegebenheiten ausgelegt. Wird's etwa komplexer hilft i.d.R. ein vorher angeeignetes Grundverständnis des Programms ... hier was Instanznamen bedeuten, was (aktuelle -> ne, != etc.) Operatoren, was Variablen, Hierarchiene, Pfadangaben etc.
Das vermittelt in der Regel kaum ein Tutorial - da sind Bücher in Kombination mit der Flashhilfe für zuständig (oder kontinuierliches Mitlesen bei Threads wie diesem, auch wenn sie nicht dem aktuellen Aufgabenprofil entsprechen ... zeitaufwendig aber geht auch.

) und üben, üben, üben ... erst an ganz kleinen Beispielen, dann mehr und mehr komplexer.
Wichtig ist es, dass du bei jedem Lernschritt auch verstehst was du tust. Deshalb so kleine Schritte wie möglich.
Aber ich weiß ... seh ich ein Flugzeug fliegen und das fasziniert mich, will das auch können. Da frag ich nicht erst nach Wissen über Grundlagen der Technik, Aerodynamik etc. sondern such mir jemand, der sagt "mach dies oder mach das" ... oder irgendwas das beschreibt "mach dies oder mach das" ... dann klappt das immer und überall, glaubt man.
Wobei das i.d.R. halt nicht klappt, sonst wär ich ratzfatz Pilot, Herzchirurg oder Staranwalt. Man muss die Grundlagen kennen um das Wissen des Webs anpassen zu können.
Gruß und viel Erfolg beim Schritt für Schritt Grundlagen erarbeiten *ernst*
Rena