hallo alle...
...also ich verzweifel hier noch mal
ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache...folgendes problem:
ich habe 2 flash datein in einer html seite. die eine datei ist ein menue, die andere beinhaltet ein quadrat, was sich drehen und die farbe ändern soll, je nachdem welcher menue button gedrückt wird.
jetzt steht in dem quadrat film in der hauptzeitleiste im ersten frame meine funktion, die das alles ausführen soll:
myColor = new Color(_root.quadrat.flaeche.q);
myColorTransform = new Object();
function displayColor (rot, gruen, blau) {
_root.quadrat.goToAndPlay(2);
myColorTransform.ra = 0;
myColorTransform.rb = rot;
myColorTransform.ga = 0;
myColorTransform.gb = gruen;
myColorTransform.ba = 0;
myColorTransform.bb = blau;
myColorTransform.aa = 100;
myColorTransform.ab = 0;
myColor.setTransform(myColorTransform);
}
und der button (duplizierte mc's) soll nun entsprechend die farben zuweisen und die funktion aufrufen, und zwar so:
on (release) {
jsc = "javascript:var flashfile = InternetExplorer ? document.quadrat : document.embeds[0].quadrat;";
jsc += "flashfile.TSetVariable('_flash0.rot',rot)";
jsc += "flashfile.TSetVariable('_flash0.gruen',gruen)";
jsc += "flashfile.TSetVariable('_flash0.blau',blau)";
jsc += "flashfile.TCallFrame('/',1)";
getURL (jsc);
}
die variablem rot, gruen und blau sind durch einen array in der hauptzeitleiste definiert und wenn ich in den button einen trace befehl setze, erkennt er sie auch richtig, also denke ich liegt mein problem darin, dass ich die funktion nicht richtig anspreche (danke, geist, für den tip, nur irgendwie peil ichs wohl trotzdem nicht..).
in dem html document habe ich den flash-objekten auch id's zugewiesen und im head bereihc den "var InternetExplorer"-befehl eingebunden.
was mache ich denn nur falsch?? *zitter*
habe übrigens flash 5
cur
...also ich verzweifel hier noch mal

ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache...folgendes problem:
ich habe 2 flash datein in einer html seite. die eine datei ist ein menue, die andere beinhaltet ein quadrat, was sich drehen und die farbe ändern soll, je nachdem welcher menue button gedrückt wird.
jetzt steht in dem quadrat film in der hauptzeitleiste im ersten frame meine funktion, die das alles ausführen soll:
myColor = new Color(_root.quadrat.flaeche.q);
myColorTransform = new Object();
function displayColor (rot, gruen, blau) {
_root.quadrat.goToAndPlay(2);
myColorTransform.ra = 0;
myColorTransform.rb = rot;
myColorTransform.ga = 0;
myColorTransform.gb = gruen;
myColorTransform.ba = 0;
myColorTransform.bb = blau;
myColorTransform.aa = 100;
myColorTransform.ab = 0;
myColor.setTransform(myColorTransform);
}
und der button (duplizierte mc's) soll nun entsprechend die farben zuweisen und die funktion aufrufen, und zwar so:
on (release) {
jsc = "javascript:var flashfile = InternetExplorer ? document.quadrat : document.embeds[0].quadrat;";
jsc += "flashfile.TSetVariable('_flash0.rot',rot)";
jsc += "flashfile.TSetVariable('_flash0.gruen',gruen)";
jsc += "flashfile.TSetVariable('_flash0.blau',blau)";
jsc += "flashfile.TCallFrame('/',1)";
getURL (jsc);
}
die variablem rot, gruen und blau sind durch einen array in der hauptzeitleiste definiert und wenn ich in den button einen trace befehl setze, erkennt er sie auch richtig, also denke ich liegt mein problem darin, dass ich die funktion nicht richtig anspreche (danke, geist, für den tip, nur irgendwie peil ichs wohl trotzdem nicht..).
in dem html document habe ich den flash-objekten auch id's zugewiesen und im head bereihc den "var InternetExplorer"-befehl eingebunden.
was mache ich denn nur falsch?? *zitter*
habe übrigens flash 5
cur