2 Festplatten, 2 Betriebsysteme - Boot.ini

Der_baum

Mitglied
Guten Abend!

Ich hänge nun seit zwei Tagen an einem Problem. Ich habe einen Rechner auf dem Windows Vista Home Prem. installiert ist und auf diesem Rechner würde ich gerne ein zweites Betriebsystem (XP Prof.) installieren. Alles soweit kein Aufwand und schon x-mal gemacht....

Vorab mal die Konfig (wenn ihr noch was braucht, sagt mir bescheid)
  • 1 Rechner
  • 2 SATA Platten à 160 GB (Raid 0, aber nagelt mich nicht drauf fest)
  • 1 SATA Platte à 1TB
  • Raid verbund in 2 Partitionen unterteilt
  • 1TB Platte in 4 Partitionen unterteilt

Jetzt geht es los. Sobald ich die XP-CD einlege passt auch alles... lädt... "drücken Sie Enter wenn...blablabla". Nun steht immer da, wo die Platten angezeigt werden, "Kein Datenträger im Laufwerk"!
Kein Problem, Platte in einen anderen Rechner rein und installiert, Platte raus und in den nächsten rein.
Jetzt komme ich zu dem Teil die boot.ini zu konfigurieren. Leider scheitert es hier und auch kein MS Manual konnte mir Helfen. Ich blicke den Aufbau des ARC-Pfades nicht!
Gibt es eine andere Möglichkeit, oder könnt ihr mir helfen?

Zusammenfassung:
- XP lässt sich nicht auf dem Rechner mit dem Raid-Verbund installieren
- 2 Betriebssystem auf 2 Platten
- 1 Bootmenü
- 2 Platten im Raid 0 mit Vista Home Prem.
- Andere Platte Win XP Professional auf Partition 2


Vielen Dank für euere Mühen im Voraus!!
Beste Grüße, Daniel
 
Das Problem der fehlenden Festplatten liegt wohl am fehlenden Sata-Treiber bei XP.
Beim starten der installation steht ja irgendwann unten "Drücken sie F6 zum installieren weiterer Treiber" oder so ähnlich.
HIer drückst du F6 und legst dann die Diskette mit deinen SATA Treibern ein.
Die Treiber bekommst du normalerweise beim Hersteller des Controllers (da wahrscheinlisch onboard beim Mainboardhersteller).

Dann sollte XP auch die Platten anzeigen.

Wenn du natürlich kein Diskettenlaufwerk hast, schließt du entweder eins über USB an,
oder du erstellst dir ne XP-Setup CD, wo die Treiber bereits integriert sind. (geht z.B mit nLite http://www.nliteos.com/ )

Michael
 
Guten morgen!

Danke Michael, werde ich jetzt gleich versuchen.
Ich mein, installiert ist ja alles schon und es liegt, meines erachtens, nur noch an den ARC Pfaden, oder sehe ich das falsch.
So könnte ich mir alles ersparen und nur 2-3 Zahlen austauschen und es läuft, oder?

Grüße,
Daniel
 
Zurück