Hallo,
da ich demnächst eine Ausbildung im IT-Bereich absolvieren und dabei viel mit Datenbanken zu tun haben werde, möchte ich mir dbzgl. im vorhinein schon ein paar Vorkenntnisse aneignen. Noch habe ich null Erfahrung mit Datenbanken, aber ich lerne sehr gerne Neues!
Ich habe mich bereits im Internet darüber informiert, aber das war teilweise so veraltet bzw. nicht mehr ganz so aktuell, sodass die Ausführung als blutiger Anfänger sehr komplex und somit nicht möglich war. Damit ich einen guten Start im Bereich "Datenbanken" haben werde, habe ich ein paar Fragen an euch und hoffe, dass ihr mir diese bestmöglich beantworten könnt:
Vielen Dank für eure Bemühungen!
Freundliche Grüße
da ich demnächst eine Ausbildung im IT-Bereich absolvieren und dabei viel mit Datenbanken zu tun haben werde, möchte ich mir dbzgl. im vorhinein schon ein paar Vorkenntnisse aneignen. Noch habe ich null Erfahrung mit Datenbanken, aber ich lerne sehr gerne Neues!

- Was brauche ich alles, um Datenbanken erstellen zu können? Ich habe etwas von "mySQL" gelesen, aber hätte dennoch gerne eine aktuelle Schritt für Schritt Anleitung, wie und wo ich das Programm herunterladen und installieren kann. Zudem habe ich noch gesehen, dass man nach der Installation einige Dinge am mySQL-Server usw. konfigurieren muss, aber da habe ich den Durchblick verloren als ich vergeblich versucht habe der Anleitung Folge zu leisten. Kann mir das bitte jemand klar und deutlich erläutern?
- Dann zum eigentlichen Thema: Wie erstellt man in mySQL eine Datenbank? Auch hier benötige ich wieder eine Schritt für Schritt Anleitung, da ich mit dem, was ich im Internet finde, gar nichts anfangen kann. Auf wikihow habe ich gelesen, dass man eine Datenbank in mySQL-Shell und in der mySQL-Workbench erstellen kann. Auch hier würde ich mich sehr über eine Schritt für Schritt Anleitung freuen.
- Um auf eine Datenbank mittels Java zugreifen zu können, benötigt man einen Connector. Wie und wo man den herunterladen bzw. installieren und in Eclipse einfügen kann, ist mir klar. Wobei eine Frage ungeklärt geblieben ist: Welcher Connector ist der beste und ggf. der einfachste? Das einzige große Problem ist, dass ich nicht wirklich weiß, welche Informationen man im Programmcode implementieren muss, um auf eine Datenbank zugreifen zu können. Hier reicht nur eine kurze Erklärung, sprich keinen eigens erstellten Code oder sowas.
Vielen Dank für eure Bemühungen!

Freundliche Grüße