alessandro_91
Grünschnabel
Ich bin dran ein Formular zu erstellen, welches die Daten von Bestehenden Kunden ausgibt(nach Auswahl).
Die Bestehenden Kundendaten werden korrekt ausgegeben.
Neben der Ausgabe der Bestehenden Daten, sind leere Felder (input type: 'text') in denen man bei Bedarf einen Wert eingeben kann.
Wenn ich ein Wert in dem Feld eingebe, wirds übernommen.
Wenn ich aber zwei werte (in zwei versch. Felder) eingebe, nimmt er mir nur eines(Weil ich mit IF-Anweisung arbeite).
Hier mal den Code (Sry für die Formatierung.. kanns nicht einstellen, dass der PHP code als PHP-code angezeigt wird... finde die Buttons nicht..) :
Ich möchte, dass wenn alle drei Felder mit Werte ausgefüllt sind, diese auch in der Datenbank übernommen werden.. (Nach treffender If-Anweisung macht es nichts mehr..)
Ich würd mich über ein Tipp freuen..
+ wie kann ich den Text so formatieren, dass der Code korrekt angezeigt wird.. ist mühsam so zum lesen..
Gruss
Alessandro
Die Bestehenden Kundendaten werden korrekt ausgegeben.
Neben der Ausgabe der Bestehenden Daten, sind leere Felder (input type: 'text') in denen man bei Bedarf einen Wert eingeben kann.
Wenn ich ein Wert in dem Feld eingebe, wirds übernommen.
Wenn ich aber zwei werte (in zwei versch. Felder) eingebe, nimmt er mir nur eines(Weil ich mit IF-Anweisung arbeite).
Hier mal den Code (Sry für die Formatierung.. kanns nicht einstellen, dass der PHP code als PHP-code angezeigt wird... finde die Buttons nicht..) :
PHP:
//Hier gibt man die Kundennummer ein
<FORM name="input" method="GET" action="kundenbearbeiten.php" >
<?php
$total = 1; // Diese zwei Variabeln sind für die 2. While-Shleife
$anf = 4;
echo "Kundennummer:";
echo "<input type='text' name='kdnr'>"; //Hier kommt der Kunde welcher man Bearbeiten möchte.
$temp = $_GET['kdnr'];
echo "</br>";
echo "Kundendaten - Um ein Datensatz zu aendern, Wert in Rechtes Feld einfuegen";
echo "</br>";
$result = send_sql($globalDbName, "Select * from kundentbl where debitor =".$_GET['kdnr']."");
while ($zeile=mysql_fetch_array($result)){
echo "Debitor:";
echo "</br>";
echo "<td>".$zeile['debitor']." </td><input type='text' name='debitor'>";
echo "</br>";
echo "Firma:";
echo "</br>";
echo "<td>".$zeile['firma']." </td><input type='text' name='firma'>";
echo "</br>";
echo "Waren Nummer:";
echo "</br>";
echo "<td>".$zeile['wnr']." </td><input type='text' name='wnr'>";
echo "</br>";
}
?>
<input type='submit' value='Aenderung speichern'>
</FORM>
</br>
<tr>
<?php
While ($total < $anf){
if(isset($_GET['debitor'])){
send_sql($globalDbName, "Update kundentbl set debitor=".$_GET['debitor']." where debitor=".$temp."");
$total = $total + 1;
}
else if(isset($_GET['firma'])){
send_sql($globalDbName, "Update kundentbl set firma='".$_GET['firma']."' where debitor=".$temp."");
$total = $total + 1;
}
else if(isset($_GET['wnr'])){
send_sql($globalDbName, "Update kundentbl set wnr=".$_GET['wnr']." where debitor=".$temp."");
$total = $total + 1;
}
}
Ich möchte, dass wenn alle drei Felder mit Werte ausgefüllt sind, diese auch in der Datenbank übernommen werden.. (Nach treffender If-Anweisung macht es nichts mehr..)
Ich würd mich über ein Tipp freuen..

+ wie kann ich den Text so formatieren, dass der Code korrekt angezeigt wird.. ist mühsam so zum lesen..
Gruss
Alessandro
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: