Hey Leute! Ich stehe total aufm Schlauch...
Ich mache Momentan spezifische Aufgaben zum erlernen von Java ( ob die Aufgaben Sinn ergeben, oder nicht, sei mal dahingestellt, geht ums Prinzip ). Und zwar hänge ich jetzt an einer Aufgabe, in der geht es um Bitmanipulation.
Die Aufgabe besteht darin, dass ein Nutzer 2 Zahlen eingibt ( x , y ) und aus den beiden Zahlen sollen:
1. Wert des Bit Nummer y von x
2. x um y Positionen nach rechts geschoben
3. x um y Positionen nach links geschoben
4. x mit dem Bit y auf 0 gesetzt.
5. Die Position des höchsten Bits von x, das 1 ist.
BEISPIEL: x = 6, y = 1;
1. Bit 1 von 6 ist 1
2. 6 >> 1 = 3
3. 6 << 1 = 12
4. 6 mit Bit 1 auf 0 = 4
5. Höchstes Bit: 2
2. und 3. könnt ihr streichen, da habe ich einfach System.out.println( x >> y ); ist denk ich die einfachste Methode
...
Aber wie schaut es mit dem Rest aus? Ehrlich gesagt habe ich 0 Ahnung wie ich da rangehen könnte...
Vielleicht kann mir ja wer helfen
.
LG
Ich mache Momentan spezifische Aufgaben zum erlernen von Java ( ob die Aufgaben Sinn ergeben, oder nicht, sei mal dahingestellt, geht ums Prinzip ). Und zwar hänge ich jetzt an einer Aufgabe, in der geht es um Bitmanipulation.
Die Aufgabe besteht darin, dass ein Nutzer 2 Zahlen eingibt ( x , y ) und aus den beiden Zahlen sollen:
1. Wert des Bit Nummer y von x
2. x um y Positionen nach rechts geschoben
3. x um y Positionen nach links geschoben
4. x mit dem Bit y auf 0 gesetzt.
5. Die Position des höchsten Bits von x, das 1 ist.
BEISPIEL: x = 6, y = 1;
1. Bit 1 von 6 ist 1
2. 6 >> 1 = 3
3. 6 << 1 = 12
4. 6 mit Bit 1 auf 0 = 4
5. Höchstes Bit: 2
2. und 3. könnt ihr streichen, da habe ich einfach System.out.println( x >> y ); ist denk ich die einfachste Methode

Aber wie schaut es mit dem Rest aus? Ehrlich gesagt habe ich 0 Ahnung wie ich da rangehen könnte...
Vielleicht kann mir ja wer helfen

LG