Liebe Forum-Mitglieder!
Ich hätte eine kurze Frage zu dem im Titel beschriebenen Thema, zudem ich bei Google seit Wochen auf keine Lösung stoße.
Ich schildere am Besten die Situation:
Wir müssen als Maturaprojekt eine App zum Verwalten von Midi-Geräten erstellen.
Die zentrale Funktion davon ist das Einlesen und Abspeichern des eingestellten Sond (id + name) von einem oder mehreren Midi-Geräten wie zum Beispiel einem Keyboard.
Im Sinne meiner Recherche bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass dies prinzipell über den Java Midi Sythes möglich ist, funktioniert auch einwandfrei, nur verwendet Java dazu das "Default Midi Device" das bei mir Gervil heißt und computer-intern ist.
Jetzt suche ich einen Weg den "Default Midi Device" auf mein externes Gerät "USB2.0-MIDI" zu ändern oder
noch besser ein neues Sequenzer-Objekt mit dem externes Gerät zu erzeugen.
Wär super wenn sich jemand damit auskennt und mir helfen könnte einen Lösungsweg zu finden!
Danke schon im vorhinaus!
Michael
Ich hätte eine kurze Frage zu dem im Titel beschriebenen Thema, zudem ich bei Google seit Wochen auf keine Lösung stoße.
Ich schildere am Besten die Situation:
Wir müssen als Maturaprojekt eine App zum Verwalten von Midi-Geräten erstellen.
Die zentrale Funktion davon ist das Einlesen und Abspeichern des eingestellten Sond (id + name) von einem oder mehreren Midi-Geräten wie zum Beispiel einem Keyboard.
Im Sinne meiner Recherche bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass dies prinzipell über den Java Midi Sythes möglich ist, funktioniert auch einwandfrei, nur verwendet Java dazu das "Default Midi Device" das bei mir Gervil heißt und computer-intern ist.
Jetzt suche ich einen Weg den "Default Midi Device" auf mein externes Gerät "USB2.0-MIDI" zu ändern oder
noch besser ein neues Sequenzer-Objekt mit dem externes Gerät zu erzeugen.
Wär super wenn sich jemand damit auskennt und mir helfen könnte einen Lösungsweg zu finden!

Danke schon im vorhinaus!
Michael